10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Aminosäure".

Aminosäure

[1] α-Aminosäure, β-Aminosäure, γ-Aminosäure, aliphathische Aminosäure, aromatische Aminosäure, basische Aminosäure, D-Aminosäure, L-Aminosäure, L-α-Aminosäure...


Glycin

Molekül des Glycins ist als einziges der Aminosäuren achiral.  [1] organische Chemie: einfachste Aminosäure, Bestandteil von Proteinen Referenzen und...


Codon

Bedeutungen: [1] Sequenz aus drei Basen auf der DNA oder RNA, welche für eine Aminosäure steht Herkunft: von französisch codon → fr entlehnt Synonyme: [1] Basentriplett...


Asparagin

Oberbegriffe: [1] Aminosäure, organische Verbindung, chemische Verbindung Beispiele: [1] Die Aminosäure L-Asparagin ist diejenige proteinogene Aminosäure, die zuerst...


Pro

auch: pro, pro- Bedeutungen: [1] Chemie: Prolin, eine Aminosäure Oberbegriffe: [1] Aminosäure Beispiele: [1] In Kollagen und Elastin finden sich hohe...


Zystein

Aminosäure, die als Bestandteil vieler Proteine auftritt und besonders in verhornten Zellen, Federn und Haaren vorkommt Oberbegriffe: [1] Aminosäure Beispiele:...


Leucin

Leucin. Oberbegriffe: [1] Aminosäure, Stoffgruppe Unterbegriffe: [1] L-Leucin Beispiele: [1] Leucin ist eine essentielle Aminosäure. [1] „Valin, Leucin und...


Peptid

Bedeutungen: [1] Biologie: kleines Protein, bestehend aus 2 bis etwa 100 Aminosäuren Unterbegriffe: [1] Dipeptid, Oligopeptid, Polypeptid, Tripeptid Beispiele:...


desaminieren

desaminieren vermag. [1] Neben Niere und Leber kann auch die Darmschleimhaut Aminosäure oxydativ desaminieren; alle diese Organe enthalten dasselbe Ferment. [1]...


proteína

[proteˈina], Plural: [proteˈinas] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] Chemie: aus Aminosäuren aufgebaute große Moleküle Herkunft: aus dem Griechischen Beispiele: [1]...