10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Asse".

Asse

Informationen: [1] Wikipedia-Artikel „Asse“ [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Asse“ [1] wissen.de – Lexikon „Asse“ [1] Meyers Großes Konversationslexikon...


Assen

Informationen: [1] Wikipedia-Artikel „Assen“ [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Assen“ [1] wissen.de – Lexikon „Assen“ [1] Meyers Großes Konversationslexikon...


asser

Siehe auch: Asser, Ässer Worttrennung: as·ser, Genitiv: as·se·ris Bedeutungen: [1] Holzstange, Pfahl, Balken, Latte [2] Architektur: Dachsparren, Sparren...


wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel piken

Liechtenstein: wer nie sein Brot im Bette ass, weiss nicht, wie Krümel pieken Nebenformen: wer nie sein Brot im Bette , weiß nicht, wie Krümel piksen Worttrennung:...


überessen

von Goethe: Faust I. In: Projekt Gutenberg-DE. Spaziergang (URL) . Worttrennung: über·es·sen, Präteritum: über, Partizip II: über·ge·ges·sen Aussprache:...


cima

Berggipfel, der Gipfel [3] der Baumwipfel, der Wipfel, die Krone [4] das Ass, der Held, die Leuchte Synonyme: [1] vertice [4] campione Oberbegriffe: [2]...


crack

célèbres, portraits variés du prince de Galles, dont un avec une dédicace. » [3] C’est un crack en histoire. Er ist ein Ass in Geschichte.  [1] Sport, speziell...


Ase

Universitätsverlag, Heidelberg 1988. ISBN 978-3825341190. Seite 39 Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Asche, Asse...


Herzass

Alternative Schreibweisen: Herz-Ass Nicht mehr gültige Schreibweisen: Herzas Worttrennung: Herz·ass, Plural: Herz·as·se Aussprache: IPA: [ˌhɛʁt͡sˈʔas]...


Sonndeg

Dënschdeg, Mëttwoch, Donneschdeg, Freideg, Samschdeg Beispiele: [1] Dëse Sonndeg ass Pappendag. Diesen Sonntag ist Vatertag.  [1] ein Wochentag; Sonntag Referenzen...