10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Atemluft".

Atemluft

Worttrennung: Atem·luft, kein Plural Aussprache: IPA: [ˈaːtəmˌlʊft] Hörbeispiele:  Atemluft (Info) Bedeutungen: [1] die beim Atmen eingesogene oder ausgestoßene Luft...


dechový nástroj

—, Plural: — Bedeutungen: [1] Musikinstrument, mit dem, mit Hilfe der Atemluft des Spielers, Töne erzeugt werden Oberbegriffe: [1] hudební nástroj Unterbegriffe:...


ausatmen

 ausatmen (Info) Bedeutungen: [1] intransitiv: die Atemluft ausstoßen [2] transitiv: etwas mit der Atemluft ausstoßen [3] intransitiv, gehoben: den letzten...


Tyndallometer

Akademischer Verlag, Heidelberg 1998  auf spektrum.de, „Tyndall“ ↑ Lehmann Lehmann: Die Filterung der Atemluft und deren Bedeutung für Staubkrankheiten. Springer-Verlag...


Fremdbelüftung

Kühlung [2] zusätzliches belüften eines geschlossen Raumes oder Hülle mit Atemluft Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv fremd...


einatmen

 einatmen (Info) Bedeutungen: [1] intransitiv: Atemluft aufnehmen [2] transitiv: etwas mit der Atemluft aufnehmen Herkunft: Derivation (Ableitung) des...


Lüftungsregel

Aufenthaltsräumen (insbesondere Schulen und Arbeitsräume) die verbrauchte Atemluft (CO2) aus hygienischer Sicht wieder wegzulüften.“  [1] Regel, nach der...


Metabolit

für Carnitin, Pyrimidine, Purine, Kreatine, usw.“ [1] „Das, was in der Atemluft gemessen wird und Medizinern und Wissenschaftlern Hinweise geben soll auf...


Azetongeruch

Mundgeruch entsteht").“ [1] „Dadurch wird ein obstartiger Azetongeruch in der Atemluft (sog. Kussmaulatmung) erzeugt.“ [1] „Der Azetongeruch in der Ausatmungsluft...


Atemweg

Hörbeispiele:  Atemweg (Info) Bedeutungen: [1] Medizin, meist Plural: Bahn für die Atemluft innerhalb des Körpers (von der Nase über die Luftröhre zur Lunge) Herkunft:...