10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Birke".

Birke

die die Birke ihm strickt. [1] Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Birke kommt, geht der Herr Birke.“ [1] Birke kommt und geht. [1] Birkes kamen...


arbre de fulla caduca

[1] arbre de fulla perenne Oberbegriffe: [1] arbre (= Baum) Beispiele: [1] El bedoll és un arbre de fulla caduca molt bonic. Deutsch: Die Birke ist ein...


Birk

auch: birk Worttrennung: Birk, Plural: Bir·ken Aussprache: IPA: [bɪʁk] Hörbeispiele:  Birk (Info) Reime: -ɪʁk Bedeutungen: Nebenform von Birke Beispiele:...


Birken-Jungfernkinde

Birken-Jungfernkind Worttrennung: Bir·ken-Jung·fern·kin·de Aussprache: IPA: [ˈbɪʁkn̩ˌjʊŋfɐnkɪndə] Hörbeispiele:  Birken-Jungfernkinde (Info),  Birken...


abedul

*betūlus, Varianten zu betulla → la ‚Birke‘ Synonyme: [2] madera de abedul (Birkenholz) Oberbegriffe: [1] árbol de hoja caduca, planta Unterbegriffe: [1]...


bedoll

: die Birke) Beispiele: [1] El bedoll és l'arbre, que m'agrada més. Dt.: Die Birke ist der Baum, den ich am meisten mag.  [1] Botanik: die Birke Referenzen...


beç

die Birke Wissenschaftl. Name: Betula pendula Herkunft: von dem lateinischen Substantiv betulla / betula Beispiele: [1] "Los beces son d'arbres de la familha...


bouleau

Bedeutungen: [1] Birke Beispiele: [1] Finalement, ils ont coupé tous les bouleaux du quartier, car leurs racines abîmaient les trottoirs.  [1] Birke Referenzen...


Birkenbaum

Gattung Betula; Birke Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Birke und Baum sowie dem Fugenelement -n Synonyme: [1] Birke Oberbegriffe: [1]...


Birkenleder

Bedeutungen: [1] die weiche und biegsame Rinde der Birke Herkunft: Kompositum aus den Substantiven Birke und Leder sowie dem Fugenelement -n Synonyme: [1]...