10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Halbe".

Halbe

Siehe auch: halbe Anmerkung zum Plural: Der Plural von Halbe lautet zwar die Halben, aber wird Halbe mit Zahlwörtern über eins verbunden, bleibt es ungebeugt:...


eine halbe Portion

pɔʁˈt͡si̯oːn] Hörbeispiele:  eine halbe Portion (Info) Bedeutungen: [1] wortwörtlich: besonders für Speisen: die halbe Menge einer sonst üblichen [2] figürlich...


halber

von halb Synonyme: [1] halb Beispiele: [1] Der Gottesdienst fängt jetzt sonntags schon um halber zehn an.  [1] süddeutsch, südwestdeutsch: halb Referenzen...


halb voll

halb voll, keine Steigerung Aussprache: IPA: [ˌhalp ˈfɔl] Hörbeispiele:  halb voll (Info) Bedeutungen: [1] bis zur Hälfte gefüllt Synonyme: [1] halb leer...


demi

Worttrennung: de·mi Aussprache: IPA: [də.mi] oder [dmi] Hörbeispiele:  demi (Info) Bedeutungen: [1] halb Beispiele: [1]  [1] halb Referenzen und weiterführende...


Halbgerade

Worttrennung: Halb·ge·ra·de, Plural: Halb·ge·ra·de Aussprache: IPA: [ˈhalpɡəˌʁaːdə] Hörbeispiele:  Halbgerade (Info) Bedeutungen: [1] Mathematik, Geometrie:...


halbpart

veraltet: zu zwei gleichen Teilen (aufgeteilt) Synonyme: [1] fifty-fifty, halbe-halbe Beispiele: [1] „Machen wir halbpart!“ [1] „Ich blieb stets neben Madame...


Halbedelstein

Worttrennung: Halb·edel·stein, Plural: Halb·edel·stei·ne Aussprache: IPA: [ˈhalpʔeːdl̩ˌʃtaɪ̯n] Hörbeispiele:  Halbedelstein (Info) Bedeutungen: [1] im...


unüberwindlich

Beispiele: [1] „Eva seufzte. Es war nur noch eine halbe Stunde bis zum Schluß der Nachtschicht, aber diese halbe Stunde schien vollkommen unüberwindlich. Sie...


Halbgruppe

Worttrennung: Halb·grup·pe, Plural: Halb·grup·pen Aussprache: IPA: [ˈhalpˌɡʁʊpə] Hörbeispiele:  Halbgruppe (Info) Bedeutungen: [1] Mathematik: assoziatives...