10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Immission".

Immission

Plural: Im·mis·si·o·nen Aussprache: IPA: [ɪmɪˈsi̯oːn] Hörbeispiele:  Immission (Info) Reime: -oːn Bedeutungen: [1] fachsprachlich: Einwirkung von Verunreinigungen...


Geruchsimmission

Luft auf die Umwelt; Immission von Geruch Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Immission, mit dem Fugenelement...


Immissionswert

Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Immission und Wert, mit dem Fugenelement -s Beispiele: [1] „Die 18. BImSchV geht...


Schadstoffimmission

zusammengesetzt aus den Substantiven Schadstoff und Immission Oberbegriffe: [1] Immission Beispiele: [1] „Zum Zwecke des Vollzugs der 23. BImSchV...


Immissionsschutz

Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Immission und Schutz, mit dem Fugenelement -s Oberbegriffe: [1] Umweltschutz Beispiele:...


Immissionskonzentration

Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Immission und Konzentration, mit dem Fugenelement -s Beispiele: [1] „Im Mittelpunkt...


Emission

auf lateinisch ēmissio → la „Aussendung“ zurückgeht Gegenwörter: [3] Immission Unterbegriffe: [3] Abgasemission, CO₂-Emission, Schadstoffemission, Treibhausgasemission...


Geruchshäufigkeit

Irrelevanzwert von 2 % der Jahresstunden.“ [1] „In der Regel werden die Art der Immissionen durch die Geruchsqualität, das Ausmaß durch die Feststellung von Gerüchen...


Lüftungsquerschnitt

Oktober 2013 ↑ Technische Grundlage für die Beurteilung von Emissionen und Immissionen aus Garagen - 2010(PDF; 414 KB) www.bmwfj.gv.at, abgerufen am 28. Oktober...


Geruchsbelästigung

Umweltausschuss des Stadtrates beschäftigte.“ [1] „Geruchsemissionen und –immissionen können zu Belastungen und Geruchsbelästigungen für Menschen in der Umgebung...