10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Keks".

Keks

Keeks Worttrennung: Keks, Plural 1: Keks, Plural 2: Kek·se Aussprache: IPA: [keːks] Hörbeispiele:  Keks (Info) Reime: -eːks Bedeutungen: [1] kein Plural;...


Butterkeks

mehr gültige Schreibweisen: Buttercakes Worttrennung: But·ter·keks, Plural: But·ter·kek·se Aussprache: IPA: [ˈbʊtɐˌkeːks] Hörbeispiele:  Butterkeks (Info)...


galeta

[ɡaˈɫeta] Hörbeispiele:  galeta (Info) Bedeutungen: [1] das Plätzchen, der Keks [2] der Zwieback, der Schiffszwieback [3] bildlich, familiär: die Ohrfeige...


galleta

Aussprache: IPA: [ɡaˈʝeta] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] das Plätzchen, der Keks, das Kleingebäck [2] der Zwieback, der Schiffszwieback [3] familiär: die...


Weihnachtskeks

Weihnacht, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Keks Synonyme: [1] Weihnachtsplätzchen Oberbegriffe: [1] Keks, Gebäck Beispiele: [1] „Unsere Stammkunden versorgen...


queque

keke], Plural: [ˈkekes] Hörbeispiele: —, Plural: — Bedeutungen: [1] traditioneller Kuchen aus Biskuitmasse Beispiele: [1] Cómo hacer un queque de banano...


Keksdose

Worttrennung: Keks·do·se, Plural: Keks·do·sen Aussprache: IPA: [ˈkeːksˌdoːzə] Hörbeispiele:  Keksdose (Info) Bedeutungen: [1] Dose zur Aufbewahrung von Keksen Herkunft:...


Cookie

Herkunft: von englisch cookie → en „Plätzchen, Keks“ [Quellen fehlen] Synonyme: [2] Profildatei Oberbegriffe: [1] Keks, Plätzchen [2] Textdatei Beispiele: [1]...


Glückskeks

(Zusammensetzung) aus den Substantiven Glück und Keks mit dem Fugenelement -s Oberbegriffe: [1] Keks Beispiele: [1] Beim Chinesen bekommen wir nach dem...


Spökenkiekeree

de Spökenkiekeree.“ [1] Düsse hele Spökenkiekeree geiht mi bannig op'n Keks!  [1] im engeren Sinne Hellseherei, im weiteren Sinne Okkultismus Referenzen...