10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Lutscher".

Lutscher

jeweils einen Lutscher mit Zitronengeschmack.“ [2] Du Lutscher kannst mir gar nichts! [3] Wenn es schreit, steck ihm einfach den Lutscher in den Mund!...


lutschen

Lutschbonbon, Lutscher, Lutschfleck, Lutschtablette Verben: ablutschen, auflutschen, auslutschen, belutschen  [1] ?  [2] an etwas lutschen: etwas im Mund...


Lolli

vom Verb lullen „lutschen“ abgeleitet Synonyme: [1] Dauerlutscher, Lutscher Unterbegriffe: [1] Salmilolli Beispiele: [1] Ich lutsche einen Lolli. [1]...


zuzeln

bairisch: [1] saugen, lutschen [2] lispeln, die Laute [s] beziehungsweise [z] fehlerhaft aussprechen Synonyme: [1] lutschen, saugen, zutschen [2] lispeln...


Dauerlutscher

Plastikstiel Herkunft: Determinativkompositum aus Dauer und Lutscher Synonyme: [1] Lolli, Lollipop, Lutscher Gegenwörter: [1] Bonbon, Kaugummi Oberbegriffe: [1]...


zutschen

saugen, hörbar lutschen Herkunft: [1] regional im 20. Jahrhundert parallel zu lutschen entstanden, vermutlich lautmalerisch für das Lutschen von Säuglingen...


futsch

Fernsehkarriere futsch ist? [1] Wenn Lutz einen Lutscher lutscht, dann lutscht der Lutz den Lutscher futsch. Charakteristische Wortkombinationen: [1]...


Lucia

Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Wikipedia-Artikel „Lucia“ Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen: Luca, Lutscher...


lecken

auslecken, belecken, hineinlecken Beispiele: [1] Das Kind leckt an einem Lutscher. [2] Die Heizung leckt. [3] Sie wird gern geleckt. [3] „Pam hockte sich...


Klümpchen

 Klümpchen (Info) Bedeutungen: [1] kleiner Klumpen [2] regional: Süßigkeit zum Lutschen; Bonbon Herkunft: Diminutiv von Klumpen Synonyme: [1] Bröckchen [2] Bonbon...