10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Mahd".

Mahd

Worttrennung: Mahd, Plural: Mah·den Aussprache: IPA: [maːt] Hörbeispiele:  Mahd (Info) Reime: -aːt Bedeutungen: [1] Südostdeutschland, Österreich, Schweiz:...


Mähder

oder mādāri von māda „Mahd“ Synonyme: [1] Schnitter, Mäher, veraltet: Mahder Oberbegriffe: [1] Erntehelfer Beispiele: [1] „Die Mähder dort auf den blumenreichen...


Heumahd

Worttrennung: Heu·mahd, Plural: Heu·mah·den Aussprache: IPA: [ˈhɔɪ̯ˌmaːt] Hörbeispiele:  Heumahd (Info) Bedeutungen: [1] Handlung des Mähens von Gras,...


Grummet

-ʊmət Bedeutungen: Landwirtschaft: [1] der zweite Grasschnitt, die zweite Mahd [2] das durch Trocknen haltbar gemachte Heu aus dem zweiten Schnitt der Wiesen...


Öhmd

Herkunft: [1] althochdeutsch āmād, uomād, gebildet aus althochdeutsch mād ‚Mahd‘ und dem althochdeutschen Präfix ‚ā-‘ beziehungsweise uo- Synonyme: [1] Emd...


Grasschnitt

Schnitt, einer Derivation zum Verb schneiden Synonyme: [1] Schnitt [1, 2] Mahd [2] Grünschnitt, Rasenschnitt Gegenwörter: [1] Saat [2] Pflanzgut Oberbegriffe:...


Mäher

Neuhochdeutsch, 15. Jahrhundert, seit dem 17. Jahrhundert häufiger als Mähder Synonyme: [1] Mähmaschine [2] Schnitter Weibliche Wortformen: [2] Mäherin...


Schwade

Gegenwörter: [1] Ballen, Bündel, Garbe Oberbegriffe: [1] Ernte, Erntegut, Mahd Unterbegriffe: [1] Heuschwade, Strohschwade Beispiele: [1] „Auf einer Wiese...


segador

bzw. vom lateinischen Verb secare (dt. schneiden) Beispiele: [1] L'himne de Catalunya és la cançó d' "Els Segadors". Die katalanische Nationalhymne heißt...


Matte

Gutenberg-DE. 4. Buch, 13. Kapitel: Literatur und Kunst (URL) . Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Maate, Made, Mahd, Mate...