10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Maikäfer".

Maikäfer

Siehe auch: maikäfer Worttrennung: Mai·kä·fer, Plural: Mai·kä·fer Aussprache: IPA: [ˈmaɪ̯ˌkɛːfɐ] Hörbeispiele:  Maikäfer (Info),  Maikäfer (Österreich) (Info)...


maikäfern

Herkunft: [2] Es wird angegeben, dass das beschriebene Verhalten mit dem Maikäfer verglichen werde, weil dieser mit seinen Flügeln vor dem Auffliegen stets...


hanneton

[han.tɔ̃] Hörbeispiele:  hanneton (Info) Bedeutungen: [1] Maikäfer Beispiele: [1]  [1] Maikäfer Referenzen und weiterführende Informationen: [1]...


Altholzbestand

Oberbegriffe: [1] Bestand Beispiele: [1] „Die Frage, ob der schwärmende Maikäfer tief in die Altholzbestände eindringe und auch in diesen seine Eier ablege...


Blatthornkäfer

fachsprachlich: Scarabaeidae Oberbegriffe: [1] Käfer, Insekt Unterbegriffe: [1] Maikäfer, Pillendreher, Riesenkäfer, Rosenkäfer, Skarabäus Beispiele: [1] „Wie viele...


Mai

Maibowle, Maienbecher, Maidemonstration, Maifeiertag, Maifisch, Maiglöckchen, Maikäfer, Maikätzchen, Maikundgebung, Mainelke, Mairenke, Maitour, Maivogel, Maiwurm...


Monstranz

jungen Leute noch einige Zeit umher auf den Plätzen mit den Bäumen, wo die Maikäfer summen.“  [1] ? Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Wikipedia-Artikel...


durchfressen

ich froh, mich bei meiner Oma regelmäßig durchfressen zu können. [2] „Maikäfer haben nur eine ganz kurze Lebenszeit. Nach ein paar Wochen Fressen, Schlafen...


Käfer

Junikäfer, Kartoffelkäfer, Laufkäfer, Leuchtkäfer, Nebeltrinker-Käfer, Maikäfer, Marienkäfer, Mistkäfer, Ölkäfer, Rüsselkäfer, Schwarzkäfer, Seidenkäfer...


abejorro

Diccionario de la lengua española, 2001 „abejorro“ [1, 2] Span¡shD!ct.com „abejorro“ Quellen: ↑ Real Academia Española, Diccionario de la lengua española...