10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Oberteil".

Oberteil

Ober·teil, Plural: Ober·tei·le Aussprache: IPA: [ˈoːbɐˌtaɪ̯l] Hörbeispiele:  Oberteil (Info) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: sich über einem Abschnitt befindlicher...


cuerpo

Körperschaft [4] der Hauptteil, der Hauptbestandteil [5] Kleidung: das Oberteil [6] Militär: das Korps Beispiele: [1]  [1] der Körper, der Leib  [2] der...


Segeltuchschuh

 Segeltuchschuh (Info) Bedeutungen: [1] Schuh mit einem relativ weichen Oberteil aus Segeltuch Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Segeltuch...


Tschapka

Kopfbedeckung der Ulanen, die aus einem runden Helm mit einem viereckigen Oberteil besteht [2] Synonym für Uschanka Herkunft: Tschapka geht auf das polnische...


Bustier

 Bustier (Info) Reime: -eː Bedeutungen: [1] eng anliegendes, ärmelloses Oberteil für Frauen, das unter der Kleidung getragen wird, nicht ganz bis zur Taille...


Hose

getragene Hose: Leggins, Sporthose, Trikothose in Kombination mit einem Oberteil: Anzughose, Blaumann, Latzhose, Pyjamahose, Schlafanzughose, Uniformhose...


rückenfrei

Kleidungsstück ist das Áo Yếm […], ein von einem Nackenband gehaltenes rückenfreies Oberteil, welches von Frauen aller Klassen meist als Untergewand getragen wurde...


Schuhoberteil

Sohle Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Schuh und Oberteil Gegenwörter: [1] Schuhsohle Beispiele: [1] „Sie zeichnete sich einen Schuhoberteil...


Shirt

-œːɐ̯t Bedeutungen: [1] Kleidung: bequemes, meist aus Baumwolle gefertigtes Oberteil mit kurzen Ärmeln, das meist ohne Kragen und mit Rundhals- oder V-Ausschnitt...


Teil

Wagenteil, Werkteil, Wrackteil, Zukaufteil [1, 2] Rückteil, Vorderteil [2] Oberteil, Unterteil Beispiele: [1] Wie passen die Teile zusammen? [2] Wir haben...