10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Partikel".

Partikel

Wörterbucheintrag zum Begriff „Partikel“. Die Hilfe, wann es sich bei einem Wort um einen Partikel handelt, findet man in hier; die Liste der Partikel verschiedener Sprachen...


— Bedeutungen: [1a] formative Partikel in adverbialen Ausdrücken: am; -ens; von; zu- [1b] Genitivpartikel: ~(de)r, (de)s Sinnverwandte Wörter: [1b] e...


δὲ

Anmerkung: [1] Es handelt sich hierbei um die Schreibweise mit Gravis der Partikel δέ, die angewandt wird, wenn ein weiteres Wort folgt. Alternative Schreibweisen:...


Partikelaufladung

Alternative Schreibweisen: Partikel-Aufladung Worttrennung: Par·ti·kel·auf·la·dung, Plural: Par·ti·kel·auf·la·dun·gen Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele:...


Gliederungspartikel

Hörbeispiele:  Gliederungspartikel (Info) Bedeutungen: [1] Grammatik: Partikel, die der Gesprächsgliederung (Beginn, Aufrechterhaltung, Beendigung) dienen;...


duke

umgeleitet Referenzen und weiterführende Informationen: [1] fjalorthi.com: „duke“, Definition Partikel dúke. [1] fjalor.de: „duke“ [1] fjale.al: „duke“...


Schäfermond

Bedeutungen: [1] Himmelsmechanik: kleiner Mond eines Sterns, der die Bahnen der Partikel von dessen Ringsystem teilt oder eingrenzt Herkunft: Determinativkompositum...


Anmerkung: Wenn das Subjekt des Satzes zugleich das Thema ist, ersetzt は die Partikel が. Umschrift: Katakana: ハ Romaji: ha (Kunrei) / wa (Hepburn) Aussprache:...


δέ

Die Partikel δέ steht in der Regel an zweiter Stelle im Satz, selten an späterer. Worttrennung: δέ Umschrift: DIN 31634: de Aussprache: IPA: [] Bedeutungen:...


adversativ

Wortkombinationen: [1] eine adversative Konjunktion, eine adversative Partikel Wortbildungen: [1] Adversativsatz  [1] Linguistik: einen Gegensatz ausdrückend...