10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Pavillon".

Pavillon

auch: [ˈpavɪljɔ̃], österreichisch: [ˈpavijɔ̃] Hörbeispiele:  Pavillon (Info),  Pavillon (Info) Bedeutungen: [1] Architektur: ein frei stehendes, allseitig...


Teehaus

hauptsächlich Tee serviert wird [2] Geschäft für Tee und Teezubehör [3] Pavillon für den zeremoniellen Teegenuss Herkunft: Determinativkompositum aus den...


louer

anmieten [2] vermieten Beispiele: [1] « J'ai loué à Bagneux un petit pavillon pour 150 francs, pour toute la saison. » „Ich habe in Bagneux ein Häuschen...


Gebäudekomplex

3-923-453-01-9, Seite 73.  ↑ Der ORF wird ein "Campus" und Ö1 kriegt einen "Pavillon. Abgerufen am 3. April 2019. ↑ Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer...


vexillologie

étude Beispiele: [1] Charakteristische Wortkombinationen: [1] drapeau, pavillon, vexillologue  [*] Übersetzungen umgeleitet Referenzen und weiterführende...


belweder

bel·we·de·ry Aussprache: IPA: [bɛlˈvɛdɛr], Plural: [bɛlvɛˈdɛrɨ] Hörbeispiele:  belweder (Info), Plural: — Bedeutungen: [1] Architektur: Pavillon oder Schloss:...


Gebäude

Zeitungsgebäude [1] Baracke, Burg, Dom, Halle, Haus, Hütte, Kirche, Laube, Palast, Pavillon, Rathaus, Remise, Rotunde, Schloss, Schuppen, Superädifikat, Tempel, Turm...


schmiedeeisern

eisern Beispiele: [1] „In der Mitte des Platzes steht ein bezaubernder Pavillon mit einer Kuppel und schmiedeeisernen Verzierungen.“ [1] „Er führte Sadiki...


Selbstdarstellung

Selbstporträt Oberbegriffe: [1, 2] Darstellung Beispiele: [1] „Der Deutsche Pavillon diente der Selbstdarstellung der Weimarer Republik und sollte durch seine...


köstlich

[1] Was für eine köstliche, laue Sommernacht das war. Danke, dass ich im Pavillon übernachten durfte. [2] Was für eine köstliche Annekdote! [2] Da müsstest...