10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Schulter".

Schulter

die Schulter[1] bedeckt [3] Fleisch des oberen Vorderbeins bei Wirbeltieren Herkunft: mittelhochdeutsch „schulter, schulder“, althochdeutsch „schult(ir)ra“...


jemandem auf die Schulter klopfen

die Schulter.  [1] jemanden für eine Sache loben Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Redensarten-Index „sich selbst auf die Schulter klopfen“...


schultern

existierende Bildung zum Substantiv Schulter Oberbegriffe: [1] tragen [3] besiegen Beispiele: [1] Die Jungen und Mädchen schultern ihre Rucksäcke und schon geht...


espatlla

die Schulter, die Achsel Beispiele: [1] Porta un gran pes sobre les espatlles. Er trägt eine große Last auf seinen Schultern.  [1] die Schulter, die...


ajkoli

Worttrennung: ajkoli, Plural: Bedeutungen: [1] Schulter Beispiele: [1]  [1] Schulter Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Silva Hernández...


épaule

[e.poːl] Hörbeispiele:  épaule (Info) Bedeutungen: [1] Schulter Beispiele: [1]  [1] Schulter Referenzen und weiterführende Informationen: [1]...


ahcolli

Alonso de Molina = acolli (1571) Worttrennung: ahcol·li, Plural: Aussprache: IPA: [ˈaʔkoːlːi] Bedeutungen: [1] Schulter Beispiele: [1]  [1] Schulter Referenzen...


jemandem die kalte Schulter zeigen

Herren die linke Schulter zu. Synonyme: [1] kein Interesse haben Beispiele: [1] Dass man all seinem Bemühen nur die kalte Schulter zeigte, belastete...


Schulte

mittelniederdeutsch schulthēte → gml, schulte → gml „der Verpflichtungen befiehlt, Schultheiß, Schulze“ Namensvarianten: Schult, Schulten, Schultens, Schultze, Schulze Bekannte...


se någon över axeln

herabsehen; einen über die Achsel oder Schulter ansehen; mit Verachtung betrachten; jemanden über die Schulter ansehen; auf jemanden herabschauen, ihn...