10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Stripper".

Stripper

Herkunft: Stripper ist eine Bildung zum englischen stripper → en, was eigentlich für ‚Abstreifer‘ steht und zum Verb strip → en ‚strippen‘ gebildet ist...


strippen

Tante Britta damals strippte. Wortbildungen: [1] gestrippt, Strippen, strippend, Stripper, Stripperei  [1] einen Striptease machen, sich als Stripteasetänzerin...


tire-veine

 [1] Medizin: Stripper Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Larousse: Dictionnaires Français „tire-veine“ [1] Office québécois de la langue française...


ficelle

Hörbeispiele:  ficelle (Info) Bedeutungen: [1] Schnur, Strippe Beispiele: [1]  [1] Schnur, Strippe Referenzen und weiterführende Informationen: [1]...


ankleiden

ausziehen, entblättern, entblößen, entkleiden, entledigen, freimachen, strippen Beispiele: [1] Sie können sich jetzt wieder ankleiden. Danach sehen wir...


entkleiden

ausziehen, freimachen Gegenwörter: [1] anziehen, bekleiden Unterbegriffe: [1] strippen Beispiele: [1] Ich ziehe abends immer die Vorhänge zu, bevor ich mich entkleide...


auskleiden

ausziehen, entblättern, entblößen, entkleiden, entledigen, freimachen, strippen [2] auslegen, beschichten, füttern Gegenwörter: [1] ankleiden, anziehen...


Fernsprecher

umgangssprachlich: Funke, Handy; umgangssprachlich und veraltend: Hörer, Draht, Strippe Oberbegriffe: [1] Apparat, Gerät Unterbegriffe: [1] Funkfernsprecher Beispiele:...


Tripper

Roman. Wilhelm Heyne Verlag, München 2001, ISBN 3-453-19004-1, Seite 122.  Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Stripper...


querulieren

Quellen: ↑ Duden online „querulieren“ ↑ Heide Platen: Liberale: Strippen statt schminken. In: taz.de. 7. Januar 2002, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 22. Juni...