10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Taube".

Taube

Siehe auch: taube, täube Worttrennung: Tau·be, Plural: Tau·ben Aussprache: IPA: [ˈtaʊ̯bə] Hörbeispiele:  Taube (Info),  Taube (Info) Reime: -aʊ̯bə Bedeutungen:...


colom

Ornithologie: die Taube [2] Ornithologie: der Täuberich, das Taubenmännchen Herkunft: abgeleitet von dem lateinischen Substantiv columba (dt.: die Taube) Weibliche...


sord

[1] Medizin: der Taube, ein Mensch, der nicht oder nur sehr schlecht hören kann Herkunft: von dem lateinischen Adjektiv surdus → la „taub“ Weibliche Wortformen:...


colomb

Ornithologie: die Taube [2] Ornithologie: der Täuberich, das Taubenmännchen Herkunft: abgeleitet von dem lateinischen Substantiv columba (dt.: die Taube) Weibliche...


colombe

 colombe (Info) Bedeutungen: [1] Taube Herkunft: abgeleitet von dem lateinischen Substantiv columba (dt.: die Taube) Beispiele: [1]  [1] Taube Referenzen und weiterführende...


sorda

Medizin: die Taube, eine weibliche Person, die nicht oder nur sehr schlecht hören kann Herkunft: von dem lateinischen Adjektiv surdus (deutsch: taub) Männliche...


huilotl

Taube Beispiele: [1]  [1] Taube Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Gran Diccionario Náhuatl. In: UNAM. Universidad Nacional Autónoma de...


auf taube Ohren stoßen

Liechtenstein: auf taube Ohren stossen Worttrennung: auf tau·be Oh·ren sto·ßen Aussprache: IPA: [ˌʔaʊ̯f ˌtaʊ̯bə ˈʔoːʁən ˌʃtoːsn̩] Hörbeispiele:  auf taube Ohren stoßen (Info)...


colomba

Bedeutungen: [1] Zoologie: die Taube Herkunft: [1] abgeleitet von dem lateinischen Substantiv columba → la (die Taube) Oberbegriffe: [1] uccello m (Vogel)...


sordmut

Bedeutungen: [1] der Taubstumme m Herkunft: zusammengesetzt aus sord (dt.: taub, der Taube) und mut (dt.: stumm, der Stumme) Weibliche Wortformen: sordmuda Beispiele:...