10 Ergebnisse gefunden für "de/de/Zwecke".

Zwecke

Siehe auch: zwecke Worttrennung: Zwe·cke, Plural: Zwe·cken Aussprache: IPA: [ˈt͡svɛkə] Hörbeispiele:  Zwecke (Info) Reime: -ɛkə Bedeutungen: [1] landschaftlich:...


Zweck

einem dünnen Zweck. [4] Der Baum im Garten hat viele Zwecke. [5] Meine Stiefel sind unten mit Zwecken beschlagen. [5] Ulrich verkauft Zwecke aus Eichenholz...


zwecks

Siehe auch: Zwecks Worttrennung: zwecks Aussprache: IPA: [t͡svɛks] Hörbeispiele:  zwecks (Info) Reime: -ɛks Bedeutungen: [1] Präposition mit Genitiv: zu...


bractée

[bʁak.te] Hörbeispiele:  bractée (Info) Bedeutungen: [1] Zwecke Beispiele: [1]  [1] Zwecke Referenzen und weiterführende Informationen: [1]...


Erwerbstätigkeit

[ɛɐ̯ˈvɛʁpsˌtɛːtɪkkaɪ̯t] Hörbeispiele:  Erwerbstätigkeit (Info) Bedeutungen: [1] Arbeit zum Zwecke des Geldverdienens Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven...


Zweckverband

Worttrennung: Zweck·ver·band, Plural: Zweck·ver·bän·de Aussprache: IPA: [ˈt͡svɛkfɛɐ̯ˌbant] Hörbeispiele:  Zweckverband (Info) Bedeutungen: [1] Deutschland:...


Kopierpapier

Bedeutungen: [1] Papier für die Verwendung in Kopiergeräten (und ähnliche Zwecke) [2] Fotografie: Papier zur Herstellung von Abzügen Herkunft: Determinativkompositum...


markmið

Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] Ziel [2] Zweck Beispiele: [1]  [1] Ziel  [2] Zweck Referenzen und weiterführende Informationen: [1, 2] dict...


der Zweck heiligt die Mittel

Worttrennung: der Zweck hei·ligt die Mit·tel Aussprache: IPA: [deːɐ̯ ˈt͡svɛk ˈhaɪ̯lɪçt diː ˈmɪtl̩] Hörbeispiele:  der Zweck heiligt die Mittel (Info)...


zweckdienlich

Worttrennung: zweck·dien·lich, Komparativ: zweck·dien·li·cher, Superlativ: am zweck·dien·lichs·ten Aussprache: IPA: [ˈt͡svɛkˌdiːnlɪç] Hörbeispiele:...