10 Ergebnisse gefunden für "de/de/absoluter_Nominativ".

absoluter Nominativ

Nominativus absolutus Oberbegriffe: [1] Nominativ [1] absoluter Kasus Beispiele: [1] „Von einem absoluten Nominativ spricht man bei Sätzen wie den folgenden:...


absolut

[1] absolute Freiheit, absoluter Gehorsam, absoluter Vorrang [2] ein absoluter König, ein absoluter Monarch, eine absolute Monarchie, ein absoluter Staat...


absoluter Superlativ

IPA: [apzoˈluːtɐ ˈzuːpɐlatiːf] Hörbeispiele:  absoluter Superlativ (Info) Bedeutungen: [1] Linguistik: absolut höchste Stufe der Steigerung der Adjektive...


absoluter Nullpunkt

Wortschatz-Portal „absoluter+Nullpunkt“ [1] The Free Dictionary „absoluter Nullpunkt“ [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „absolut“ auf wissen.de [1]...


absoluter Krieg

Schreibweisen: Absoluter Krieg Worttrennung: ab·so·lu·ter Krieg, Plural: ab·so·lu·te Krie·ge Aussprache: IPA: [apzoˈluːtɐ ˈkʁiːk] Hörbeispiele:  absoluter Krieg (Info)...


Absolutes

Informationen: [1] Wikipedia-Artikel „das Absolute“ [1] wissen.de – Lexikon „absolut (Philosophie)“ [1] Duden online „Absolutes“ [1] Dudenredaktion (Herausgeber):...


absolute Musik

Wikipedia-Artikel „absolute Musik“ [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „absolut“ auf wissen.de [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „absolut“ auf wissen.de [1]...


absolutes Gehör

deutschen Sprache „absolut“ auf wissen.de [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „absolut“ auf wissen.de [1] wissen.de – Lexikon „absolutes Gehör“ [1] Duden online...


Nominativ

Akkusativ) Oberbegriffe: [1] Fall, Kasus Unterbegriffe: [1] absoluter Nominativ (= ein Nominativ, der außerhalb eines Satzzusammenhanges vollkommen für sich...


absolute Mehrheit

absolute Mehrheit“ [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „absolute+Mehrheit“ [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „absolut“ auf wissen.de [1]...