10 Ergebnisse gefunden für "de/de/abzählen".

abzählen

deutschen Sprache „abzählen“ [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „abzählen“ [1, 2] The Free Dictionary „abzählen“ [1, 2] Duden online „abzählen“ [1] Wahrig...


abzahlen

auch: abzählen Worttrennung: ab·zah·len, Präteritum: zahl·te ab, Partizip II: ab·ge·zahlt Aussprache: IPA: [ˈapˌt͡saːlən] Hörbeispiele:  abzahlen (Info)...


abzuzählende

Flexion des Gerundivums des Verbs abzählen Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs abzählen Nominativ Plural alle Genera...


abzuzahlende

Flexion des Gerundivums des Verbs abzahlen Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs abzahlen Nominativ Plural alle Genera...


in aller Munde sein

„Mund“ Quellen: ↑ Sebastian Viehmann: Der Absatz lässt sich an einer Hand abzählen. Elektromobilität. In: Zeit Online. 5. November 2010, ISSN 0044-2070 (URL...


auszählen

Ringrichter feststellen [3] intransitiv, österreichisch, sonst dialektal: durch Abzählen, häufig durch einen Abzählreim, aussondern und zu etwas bestimmen Herkunft:...


abschätzen

[1] einschätzen, taxieren, veranschlagen Gegenwörter: [1] analysieren, abzählen, berechnen Oberbegriffe: [1] beurteilen, vermuten Beispiele: [1] Die Dimension...


abzählbar

nur endlich groß (höchstens abzählbar) Herkunft: Derivation des Verbs abzählen mit dem Suffix -bar Gegenwörter: [1] überabzählbar [1a] endlich Oberbegriffe:...


kontar

(Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de) , Seite 781 „zählen“, Seite 22 „abzählen“, Seite 42 „anrechnen“, Seite 95 „auszählen“. [1] Fernando...


zählen

Zählrohr, Zählspiel, Zählung, Zählweise, Zählwerk, Zählwert, Zählzwang abzählen, anzählen, aufzählen, auszählen, beizählen, dazuzählen, durchzählen, erzählen...