10 Ergebnisse gefunden für "de/de/auffahren".

auffahren

Geschütz auffahren schweres Geschütz auffahren Charakteristische Wortkombinationen: [1] auf etwas auffahren [2] dicht auffahren, nahe auffahren [5] aus...


aufzufahrende

Flexion des Gerundivums des Verbs auffahren Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs auffahren Nominativ Plural alle Genera...


sursauter

 sursauter (Info) Bedeutungen: [1] intransitiv: zusammenzucken, hochfahren, auffahren, zusammenfahren, hochschrecken, aufschrecken, zusammenschrecken Herkunft:...


Bedienungsfehler

wollte gerade von einem Tankstellengelände auf die B 410 Richtung Pelm auffahren, als er aufgrund eines Bedienungsfehlers etwas zu weit auf die B 410 stieß...


Geschütz

Geschütze in Stellung gegangen.“ Redewendungen: grobes Geschütz auffahren schweres Geschütz auffahren Charakteristische Wortkombinationen: [1] ein Geschütz aufstellen...


ta till storsläggan

Bedeutungen: [1] es voller Kraft mit einer Sache aufnehmen; grobes Geschütz auffahren; etwas mit Gewalt angreifen oder in Angriff nehmen; oft ein Ausdruck dafür...


Einfahrt

Nominalisierung von einfahren (siehe auch: ein- und Fahrt) Synonyme: [1] Auffahren, Befahren, Einfahren [2] Zufahrt, Zugang, Zuweg Gegenwörter: [1] Verlassen...


zusammenfahren

Sinnverwandte Wörter: [1] erschrecken, verjagen, wegducken, zusammenzucken [2] auffahren, kollidieren, zusammenprallen, zusammenstoßen [3] zu Klump fahren, zu...


schrecken

Wendungen wie „aus dem Schlaf / den Träumen / den Gedanken schrecken“: auffahren, hochschrecken Beispiele: [1] Als Waldi kläglich zu winseln begann, schrak...


schreien

plärren [2] brüllen, rufen, toben, kreischen, poltern, grölen, donnern, auffahren, anfahren [3] verlangen, erfordern, verdienen Gegenwörter: [2] flüstern...