10 Ergebnisse gefunden für "de/de/aufmüpfig".

aufmüpfig

Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌmʏp͡fɪç], [ˈaʊ̯fˌmʏp͡fɪk] Hörbeispiele:  aufmüpfig (Info),  aufmüpfig (Info) Bedeutungen: [1] harmlos frech und ungehorsam, sich gegen...


halbstark

Mitte des 18. Jahrhunderts Beispiele: [1] „Die Schülerschaft, die sich aufmüpfig und halbstark, lieb und entzückend, wissbegierig und bocklos zu Wort meldet...


gai

launischste. Er verkehrte viel mit Jugendlichen und sein Genie hatte etwas Aufmüpfiges, Ironisches, fast Unangenehmes an sich. Sábato war ein eher wortkarger...


jugement

launischste. Er verkehrte viel mit Jugendlichen und sein Genie hatte etwas Aufmüpfiges, Ironisches, fast Unangenehmes an sich. Sábato war ein eher wortkarger...


impitoyable

launischste. Er verkehrte viel mit Jugendlichen und sein Genie hatte etwas Aufmüpfiges, Ironisches, fast Unangenehmes an sich. Sábato war ein eher wortkarger...


taciturne

launischste. Er verkehrte viel mit Jugendlichen und sein Genie hatte etwas Aufmüpfiges, Ironisches, fast Unangenehmes an sich. Sábato war ein eher wortkarger...


aufsässig

frühneuhochdeutsch „aufsätzig“. Sinnverwandte Wörter: [1] widerspenstig, aufmüpfig, renitent, bockig, bockbeinig Beispiele: [1] Teenager sind bisweilen aufsässig...


fantasque

launischste. Er verkehrte viel mit Jugendlichen und sein Genie hatte etwas Aufmüpfiges, Ironisches, fast Unangenehmes an sich. Sábato war ein eher wortkarger...


garstig

„verdorben“ überliefert und durch -ig erweitert. Synonyme: [1] antiautoritär, aufmüpfig, aufsässig, bitterböse, bockig, boshaft, bösartig, böse, dickköpfig, ekelhaft...


unartig

gehorchend Synonyme: [1] ungezogen, ungehorsam Sinnverwandte Wörter: [1] aufmüpfig, aufsässig, bockig, dickköpfig, eigensinnig, respektlos, trotzig [1] gehoben:...