10 Ergebnisse gefunden für "de/de/blass".

blass

blaß Worttrennung: blass, Komparativ: blas·ser, bläs·ser, Superlativ: am blas·ses·ten, am bläs·ses·ten Aussprache: IPA: [blas] Hörbeispiele:  blass (Info)...


blassen

Präteritum: blass·te, Partizip II: ge·blasst Aussprache: IPA: [ˈblasn̩] Hörbeispiele:  blassen (Info) Reime: -asn̩ Bedeutungen: [1] intransitiv, selten: blass werden...


Blasse Koralle

 [1] Pilze: (giftig) Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Wikipedia-Artikel „Blasse Koralle“ [1] Gifte.de: "Blasse Koralle" [1] Verzeichnis:Pilze...


pâle

IPA: [pal] Hörbeispiele:  pâle (Info) Bedeutungen: [1] blass, bleich, fahl Beispiele: [1]  [1] blass, bleich, fahl Referenzen und weiterführende Informationen:...


erblassen

er·blass·te, Partizip II: er·blasst Aussprache: IPA: [ɛɐ̯ˈblasn̩] Hörbeispiele:  erblassen (Info),  erblassen (Info) Reime: -asn̩ Bedeutungen: [1] blass...


amarillo

Hörbeispiele:  amarillo (Info) Bedeutungen: [1] Farbe: gelb, hellgelb [2] Farbton: blass, bleich Herkunft: von dem mittellateinischen Adjektiv amarellus Beispiele:...


abblassen

Worttrennung: ab·blas·sen, Präteritum: blass·te ab, Partizip II: ab·ge·blasst Aussprache: IPA: [ˈapˌblasn̩] Hörbeispiele:  abblassen (Info) Bedeutungen:...


lívid

Bedeutungen: [1] Farbe: schwarzblau, dunkelviolett [2] von Personen: bläulich, blass, fahl, totenbleich [3] medizinisch: livid, livide Herkunft: von lateinisch...


blassgoldenem

Nicht mehr gültige Schreibweisen: blaßgoldenem Worttrennung: blass·gol·de·nem Aussprache: IPA: [ˈblasˌɡɔldənəm] Hörbeispiele:  blassgoldenem (Info) Grammatische...


käsig

Hautfarbe: blass Herkunft: Ableitung des Adjektivs zum Stamm des Substantivs Käse mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig Synonyme: [1] käseartig [2] blass Beispiele:...