10 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/Anlaut".

de

Wortkombinationen: [1] de longe ‚seit Langem‘ [4] plene de x ‚voll von x‘ Wortbildungen: del (de + la vor vokalischem Anlaut)  [1] ?  [2] ?  [3] ?  [4] ...


Anlaut

An·laut, Plural: An·lau·te Aussprache: IPA: [ˈanˌlaʊ̯t] Hörbeispiele:  Anlaut (Info) Bedeutungen: [1] Linguistik: erster Laut eines Wortes oder einer...


anläuten

Siehe auch: anlauten, Anlauten Anmerkung zur Rektion: [6] Das Verb regiert in Deutschland, Österreich und Südafrika den Akkusativ, wobei es in Süddeutschland...


anzuläutende

Flexion des Gerundivums des Verbs anläuten Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs anläuten Nominativ Plural alle Genera...


sonner

 [1] anläuten, klingeln, läuten Referenzen und weiterführende Informationen: [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „sonner“ [1] Centre National de Ressources...


ank

Bedeutungen: [1] auch, ebenfalls — identisch mit anke, vor vokalischem Anlaut des folgenden Wortes Herkunft: verkürzte Form von anke, noch nicht verzeichnet...


flaccus

*flāko-, dessen weitere Herkunft ungeklärt ist; die Annahmen, dass der Anlaut aus *ml- entstanden sein könnte, woraus sich eine Verwandtschaften mit zum...


Caló

in Texten belegt sind.“ [1] „Guasa ist ein gutes andalusisches Wort (der Anlaut gua- findet sich im Caló nicht; das Wort guachedre bei Borrow wird der Germanía...


läuten

Geläute, Läuten, Läutesignal, Läutewerk, Läutezeichen Verben: abläuten, anläuten, ausläuten, einläuten  [1] Geräusche durch das Bewegen einer Glocke hervorrufen...


Auslaut

Verbstamms von auslauten Synonyme: [2] Koda, Silbenkoda Gegenwörter: [1] Anlaut, Inlaut Oberbegriffe: [1] Laut Unterbegriffe: [1] Silbenauslaut, Stammauslaut...