9 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/Biedermeier".

Biedermeier

Siehe auch: biedermeier Anmerkung Genitiv: Der Genitiv des Biedermeier ist fachsprachlich. Worttrennung: Bie·der·mei·er, kein Plural Aussprache: IPA: [ˈbiːdɐˌmaɪ̯ɐ]...


Wachau

3-423-01434-2, Seite 5  ↑ Thomas Becker: Barock, Biedermeier oder doch lieber Empire?. In: sueddeutsche.de. 11. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen...


bieder

Wortbildungen: sich anbiedern, Biederfreund, Biederkeit, Biedermann, Biedermeier, Biedersinn, Biederweib  [1] ?  [2] ?  [3] ? Referenzen und weiterführende...


Beinkleid

österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 26. Februar 1965 ↑ Reise durch das Biedermeier, Heinrich Laube. Abgerufen am 25. Oktober 2018. ↑ Björn Kuhligk, Tom...


putzig

Reise durch das Biedermeier. In: Projekt Gutenberg-DE. Bayern (URL) . ↑ Heinrich Heine → WP: Florentinische Nächte. In: Projekt Gutenberg-DE. Zweite Nacht...


Lichterbaum

"entsorgten" Christbäume vor allem den Gärtnern zugute kommen.“ [1] „Biedermeier war’s, das politisch entmündigte Bürgertum erhob die Familie zur gesellschaftlichen...


quietschvergnügt

einflußmächtige Kreise zu allseitigem Nutzen vereinte.“ [1] „Im verfremdeten Biedermeier-Habit läßt Kriegenburg die Puppen der postmodernen Spaßgesellschaft tanzen...


Monogramm

Christusmonogramm, Jesusmonogramm, Künstlermonogramm Beispiele: [1] „Vom Biedermeier bis ins 1. Drittel 20. Jh. [sic] galten Monogramme als Zeichen kultivierter...


Meier

Mensch Meier! Wortbildungen: abmeiern, Angstmeier, anmeiern, bemeiern, Biedermeier, gelackmeiert, Heulmeier, Kraftmeier, Meierei, Meiergut, Meierhof, Schlaumeier...