10 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/Emittent".

Emittent

Fremdwörterlexikon „Emittent“ auf wissen.de [1] wissen.de – Lexikon „Emittent“ [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Emittent“ Quellen: ↑ Jutta Hoffritz:...


Vinkulation

-oːn Bedeutungen: [1] Bankwesen, Recht: Zustimmungserfordernis eines Emittenten für die Übertragung eines Wertpapiers Herkunft: entlehnt zum lateinischen...


Herausgeber

(Zeitschrift etc.) bestimmt und deren Umsetzung überwacht [3] Wertpapierrecht: Emittent einer Wandelanleihe oder einer Umtauschanleihe Abkürzungen: [1, 2] Hrsg...


Aktienanleihe

einer Aktie gekoppelte Schuldverschreibung bei deren Laufzeitende der Emittent entscheidet, ob die Auszahlung zum Nominalbetrag oder in der Ausgabe einer...


Geruchsfahne

der Geruchsfahne ist in Windrichtung, also in Lee des zu untersuchenden Emittenten, zu erwarten.“ [1] „Dass die Geruchsfahne, wie die Fachleute die Auswirkungen...


Geruchscharakteristik

des Untersuchungsgebietes wahrgenommen und könnten eindeutig bestimmten Emittenten zugeordnet werden, zum Beispiel der Geruch nach Kaffee oder der Geruch...


Bundesobligation

Bedeutungen: [1] Finanzwesen: von der Bundesrepublik Deutschland als Emittent herausgegebenes, festverzinsliches Wertpapier mit fünfjähriger Laufzeit...


Geruchseigenschaft

Methode zur Erhebung von Geruchsbelästigungen in der Nachbarschaft von Emittenten veröffentlicht worden. Arbeiten an einem Entwurf einer Europäischen Norm...


Delisting

Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, was etwa auf Antrag des Emittenten oder von Amts wegen geschehen kann Gegenwörter: [1] Zulassung Unterbegriffe:...


antragstellend

ergibt sich aus § 14 I InsO.“ [1] „Für den Inhalt des Prospekts haften Emittent und antragstellendes Kreditinstitut gemeinsam (Prospekthaftung).“  [1] einen...