10 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/Stromverbrauch".

Stromverbrauch

Strom·ver·bräu·che Aussprache: IPA: [ˈʃtʁoːmfɛɐ̯ˌbʁaʊ̯x] Hörbeispiele:  Stromverbrauch (Info) Bedeutungen: [1] Verwendung von elektrischer Energie [2] Angabe...


Saugkraft

Staubsauger - Stromverbrauch www.stromverbrauch-haushalt.de, abgerufen am 4. Dezember 2014 ↑ Saugkraft in Vollendung – Oktopus und Co. www.planet-schule.de, abgerufen...


Pkw-EnVKV

Verbraucherinformationen zu Kraftstoffverbrauch, CO 2 -Emissionen und Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen Beispiele: [1] Laut Pkw-EnVKV muss der Kraftstoffverbrauch...


Stromsteuer

Bedeutungen: [1] ökologische Steuerart: Abgabe an den Staat, die den Stromverbraucher trifft Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven...


Etagenlüftung

Brandschutzanforderungen und erweist sich hier mit einem niedrigen Anlagen-Stromverbrauch als wirtschaftlich.“ Wortbildungen: [2] Etagenlüftungsanlage  [1] Lüftungsart...


EU-weit

Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich für EU-weite Obergrenzen für den Stromverbrauch von Beleuchtungsmitteln ausgesprochen.“ [1] Wann die Richtlinie EU-weit...


Energiesparlampe

 Energiesparlampe (Info) Bedeutungen: [1] Lampe mit besonders niedrigem Stromverbrauch Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des...


Stufenschalter

angeschlossen.“ [1] „Genau so bedeutend sind die Stufenschalter für große Stromverbraucher wie Fabriken oder auch für Bereiche, in denen der Strom nicht ausfallen...


Lüftungsventilator

müssen die festgelegte Zielenergieffizienz erreichen.“ [1] „Der reine Stromverbrauch nimmt durch die Leistungsaufnahme der Lüftungsventilatoren zu.“ [1]...


Stromkunde

Substantiven Strom und Kunde Synonyme: [1] Stromabnehmer, Strombezieher, Stromverbraucher Weibliche Wortformen: [1] Stromkundin Oberbegriffe: [1] Kunde Beispiele:...