10 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/Zulauf".

Zulauf

Zu·lauf, Plural: Zu·läu·fe Aussprache: IPA: [ˈt͡suːlaʊ̯f] Hörbeispiele:  Zulauf (Info) Bedeutungen: [1] Teilnahme von Personen aufgrund des (gemeinsamen)...


zulaufen

auch: Zuläufen Worttrennung: zu·lau·fen, Präteritum: lief zu, Partizip II: zu·ge·lau·fen Aussprache: IPA: [ˈt͡suːˌlaʊ̯fn̩] Hörbeispiele:  zulaufen (Info)...


zuzulaufende

Flexion des Gerundivums des Verbs zulaufen Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs zulaufen Nominativ Plural alle Genera...


Ergänzungsbindestrich

oder Ableitungen einen gemeinsamen Wortteil ersetzt (zum Beispiel: Ab- und Zulauf) Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Ergänzung und Bindestrich...


Badezeug

[1] „Ich ließ einen Teil des lau gewordenen Badewassers ablaufen, heißes zulaufen und schüttete noch etwas von dem Badezeug ins Wasser.“  [1] Gesamtheit...


verwaisen

verwaisen. [1] Ich verwaiste mit 10 Jahren. [2] Während der Stadtkern weiter Zulauf bekommt, verwaisen die ländlichen Gegenden immer mehr. [2] Auf den ersten...


zugehen

des Verbs gehen mit dem Präfix zu- Synonyme: [1] hingehen, sich nähern, zulaufen, entgegenkommen [2] sich beeilen, sich schicken, zumachen [3] erhalten...


Rundboden

Steigung möglich.“ [1] „Bodenteil als Rundboden ausgeführt, mit tangentialem Zulauf an der Schachtwand und zentrischem, radialen Ablauf am Rundboden, Schachtkonus...


Ruderergometer

über ein Kind, das ein Ruderergometer mit nach Hause genommen hat, einen Zulauf aus dem Elternhaus. Also der Vater hat sich im Verein angemeldet, weil er...


hospital

besuchen, die sich um diesen Zulauf an Patienten kümmern.“  [1] ? Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Igma van Putte-de Windt, Florimon van Putte:...