10 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/gläsern".

gläsern

Siehe auch: Glasern, Gläsern Worttrennung: glä·sern, keine Steigerung Aussprache: IPA: [ˈɡlɛːzɐn] Hörbeispiele:  gläsern (Info) Reime: -ɛːzɐn Bedeutungen:...


Glas

/ halbvolles / leeres Glas, randvolles Glas ( Audio (Info)), volles Glas Wortbildungen: Adjektive/Adverbien: glasartig, gläsern, glasgedeckt, glashart...


Glaser

The Free Dictionary „Glaser“ [1] Duden online „Glaser“ [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Glaser“ auf wissen.de [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung...


glas

Wortschatz-Portal „glas“ [1] Perreiter.de Isländisch-Deutsch, Stichwort: „glas“ Worttrennung: glas, Plural: Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele:  glas (Info) Bedeutungen:...


gòt

[ˈɡɔt] Hörbeispiele:  gòt (Info) Bedeutungen: [1] das Glas, das Trinkglas Beispiele: [1]  [1] das Glas, das Trinkglas Referenzen und weiterführende Informationen:...


canya

Angelrute (auch: canya de pescar) [4] Getränk: ein Glas Bier vom Fass, ein Biermaß (umgangssprachlich) Synonyme: [3] canya de pescar Gegenwörter: [4]...


Glasdeckel

Worttrennung: Glas·de·ckel, Plural: Glas·de·ckel Aussprache: IPA: [ˈɡlaːsˌdɛkl̩] Hörbeispiele:  Glasdeckel (Info) Bedeutungen: [1] Verschluss/Deckel aus Glas Herkunft:...


Objektträger

 Objektträger (Info) Reime: -ɛkttʁɛːɡɐ Bedeutungen: [1] kleinere Platte aus Glas, auf die man das Präparat legt, welches man mit dem Mikroskop untersuchen...


veire

Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] das Glas (als Material) [2] die Glasscheibe, die Fensterscheibe Beispiele: [1]  [1] das Glas (als Material)  [2] die Glasscheibe...


Glasdeckeln

Worttrennung: Glas·de·ckeln Aussprache: IPA: [ˈɡlaːsˌdɛkl̩n] Hörbeispiele:  Glasdeckeln (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs Glasdeckel...