10 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/lassen".

de

d. E., De, DE, de-, , , , dế, dễ Bedeutungen: [1] Sprachcode: nach ISO 639-1 für Deutsch Beispiele: [1] Sprache: Deutsch, ISO 639-1 de, ISO 639-2...


Diumenge de Rams

die neue Frühlingskleidung ein und gehen eine Palme segnen lassen. Die Erwachsenen lassen einen Lorbeer(strauß) segnen. (Katalanischer Brauch)  [1] Religion:...


de bonne heure

lassen (, um jemandem etwas zu tun) [1] (Kanada, umgangssprachlich) être de bonne heure sur le piton: schon früh auf (den Beinen) sein [2] tomber de bonne...


die Ohren hängen lassen

ˌlasn̩] Hörbeispiele:  die Ohren hängen lassen (Info) Bedeutungen: [1] den Mut verloren haben Herkunft: Viele Tiere lassen in bestimmten Situationen die Ohren...


lassen

Anmerkung: Das Verb lassen gehört zu den Verben, die den reinen Infinitiv bei sich haben können: jemanden etwas prüfen lassen. Steht der Infinitiv (prüfen)...


dédaigner

Worttrennung: ·dai·gner Aussprache: IPA: [de.de.ɲe] Hörbeispiele:  dédaigner (Info) Bedeutungen: [1] außer Acht lassen, verachten, mißachten Beispiele:...


im Munde zergehen lassen

Mun·de zer·ge·hen las·sen Aussprache: IPA: [ɪm ˈmʊndə t͡sɛɐ̯ˈɡeːən ˈlasn̩] Hörbeispiele:  im Munde zergehen lassen (Info)  im Mund zergehen lassen (Info)...


cagar

rüberkommen lassen Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Diccionari de la llengua catalana: „cagar“ [1] Gran Diccionari de la llengua catalana:...


deserere

brach liegen lassen [3] a mente deseri – den Kopf verlieren Wortbildungen: desertus, desertor, desertio  [1] verlassen, im Stich lassen, aufgeben  [2] Militär:...


laisser choir quelqu’un

stehen lassen, jemanden sitzen lassen Oberbegriffe: [1] abandonner Beispiele: [1]  [1] umgangssprachlich: jemanden stehen lassen, jemanden sitzen lassen Referenzen...