10 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/schwimmen".

nedar

 nedar (Info) Bedeutungen: [1] schwimmen Beispiele: [1]  [1] schwimmen Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Diccionari de la llengua catalana: „nedar“...


der Fisch will schwimmen

Nebenformen: Fisch will schwimmen, Fisch muss schwimmen Worttrennung: der Fisch will schwim·men Aussprache: IPA: [deːɐ̯ fɪʃ vɪl ˈʃvɪmən] Hörbeispiele:...


nadar

Hörbeispiele:  nadar (Info) Bedeutungen: [1] schwimmen Herkunft: Von lateinisch natare "schwimmen". Beispiele: [1]  [1] schwimmen Referenzen und weiterführende Informationen:...


schwimmen

Siehe auch: Schwimmen Anmerkung: „Anstelle des einfachen Konjunktivs II von schwimmen (schwämme, etwas seltener: schwömme) wird häufig die würde-Konstruktion...


natacion

 natacion (Info) Bedeutungen: [1] Sport: das Schwimmen, der Schwimmsport Beispiele: [1]  [1] Sport: das Schwimmen, der Schwimmsport Referenzen und weiterführende...


nager

 nager (Info) Bedeutungen: [1] schwimmen Herkunft: Zu altfranzösisch nagier ‚mit dem Schiff fahren; schwimmen‘, zu lateinisch navigare ‚segeln; mit...


natació

Bedeutungen: [1] Sport: das Schwimmen, der Schwimmsport Unterbegriffe: [1] natació d'esquena Beispiele: [1]  [1] Sport: das Schwimmen, der Schwimmsport Referenzen...


Bademütze

 Bademütze (Info) Bedeutungen: [1] enge Mütze aus Gummi, die man beim Schwimmen trägt, um die Haare zusammenzuhalten Herkunft: Determinativkompositum...


Badeausflug

Bedeutungen: [1] kurze Reise an ein Gewässer mit dem Ziel, dort baden/schwimmen zu gehen Herkunft: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs baden...


Zssg.

Beispiele: [1] „Schwimmbad“, Zssg. aus „schwimmen“ und „Bad“  [1] Zusammensetzung Referenzen und weiterführende Informationen: [1] abkuerzungen.de „Zssg.“...