10 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/schwären".

schwären

Siehe auch: Schwären Worttrennung: schwä·ren, Präteritum: schwär·te, Partizip II: ge·schwärt Aussprache: IPA: [ˈʃvɛːʁən] Hörbeispiele:  schwären (Info) Reime:...


posterma

Wikipedia-Artikel „Schwäre“ [1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „posterma“ [1] Diccionari de la llengua catalana: „posterma“ [1] Gran Diccionari de la llengua...


schwierig

einfach Herkunft: mittelhochdeutsch swiric, sweric = „voll Schwären“, eitrig, zu schwären; neuhochdeutsch an schwer angelehnt Synonyme: [1] diffizil,...


eitern

vergiften Ableitung des Verbs zu Eiter durch Konversion Synonyme: [1] gehoben: schwären; landschaftlich: buttern Unterbegriffe: [1] auseitern, herauseitern, vereitern...


Schwärze

Siehe auch: schwarze, Schwarze, schwärze Worttrennung: Schwär·ze, Plural: Schwär·zen Aussprache: IPA: [ˈʃvɛʁt͡sə] Hörbeispiele:  Schwärze (Info) Reime:...


postèma

Hörbeispiele:  postèma (languedokisch) (Info) Bedeutungen: [1] Medizin: die Schwäre, das (eiternde) Geschwür [2] Medizin: der Eiter Herkunft: abgeleitet von...


schwarzes Brett

Brett Alternative Schreibweisen: Schwarzes Brett Worttrennung: schwar·zes Brett, Plural: schwar·ze Bret·ter Aussprache: IPA: [ˌʃvaʁt͡səs ˈbʁɛt] Hörbeispiele:...


Schwärmerei

Worttrennung: Schwär·me·rei, Plural: Schwär·me·rei·en Aussprache: IPA: [ʃvɛʁməˈʁaɪ̯] Hörbeispiele:  Schwärmerei (Info) Reime: -aɪ̯ Bedeutungen: [1] intensive...


Schwärzung

Worttrennung: Schwär·zung, Plural: Schwär·zun·gen Aussprache: IPA: [ˈʃvɛʁt͡sʊŋ] Hörbeispiele:  Schwärzung (Info),  Schwärzung (Info) Reime: -ɛʁt͡sʊŋ Bedeutungen:...


Wespenschwarm

Worttrennung: Wes·pen·schwarm, Plural: Wes·pen·schwär·me Aussprache: IPA: [ˈvɛspn̩ˌʃvaʁm] Hörbeispiele:  Wespenschwarm (Info) Bedeutungen: [1] größere...