10 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/weibl.".

weibl.

Wikipedia-Suchergebnisse für „weibl.“ [1] abkuerzungen.deweibl.“ [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weibl.“ [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weibl“...


Lästerstein

in Form zweier durch eine Kette verbundener Steine), mit dem der (insb. weibl.) Rechtsbrecher an einem öffentlichen Platz aufgestellt oder im Ort herumgeführt...


Lüftungsgang

baufachinformation.de, abgerufen am 25. November 2013 ↑ Empfehlung zum Heizen und Lüften der Wohnräume(PDF; 85 KB) www.weiblen.de, abgerufen am 25. November...


ausrottbar

wäre sie ausrottbar oder wäre sie durch die Willenskraft umlenkbar auf das weibl. Geschlecht: seine Milde hätte vermuthlich ihren Zweck erreicht, und zwar...


Mandl

bairisch: Manderl/Mannderl Gegenwörter: [3] Weibchen; bairisch: Weiberl/Weibl Unterbegriffe: [2] Getreidemandl, Heumandl, Kornmandl, Steinmandl, Zwetschgenmandl...


Rabea

Vorname Rabia. [c] hebräischer Name „Sehet, es ist eine Tochter“ [d] Rabea = weibl. Form zu Rabanus (ahd. hraban, hrabo, hram) Rabe (der heilige Vogel Wotans)...


Feind

Siehe auch: feind Worttrennung: Feind; Plural: Fein·de Aussprache: IPA: [faɪ̯nt] Hörbeispiele:  Feind (Info)  Feind (Österreich) (Info) Reime: -aɪ̯nt Bedeutungen:...


Ansorge

Namensvarianten: Ansary oder Anser (anglophoner Sprachraum.), Ansorgová (weibl. Schreibweise im slawischen Sprachraum) Bekannte Namensträger: (Links führen...


weibeln

3-7193-1199-6, DNB 957587341 (Digitalisat) , Spalte 134 f., Stichwort „weiblen II“ (Digitalisat). [1] Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in...


Mohel

beispielsweise durch den türkischen Sünnetci und im Judentum durch den Mohel (weibl. Mohelet). Häufig handelt es sich hier um Ärztinnen und Ärzte mit einer...