10 Ergebnisse gefunden für "de/de/de/wiederum".

wiederum

Worttrennung: wie·de·rum Aussprache: IPA: [ˈviːdəʁʊm] Hörbeispiele:  wiederum (Info) Bedeutungen: [1] noch einmal, ein weiteres Mal [2] im Gegenteil Herkunft:...


abisme

Hölle Herkunft: von dem spätlateinischen Substantiv abyssimus → la, was wiederum auf das Substantiv abyssus → la zurückgeht Beispiele: [1]  [1] Abgrund...


ulleres

des katalanischen Substantivs ullera (deutsch: das Fernrohr). Dies ist wiederum von dem Substantiv ull (deutsch: Auge) abgeleitet Beispiele: [1]  [*] Übersetzungen...


billete

welches wiederum auf das altfranzösische Wort bullette → fro zurückgeht für Dokument. Synonyme: [1a] billete de avión [3] billete de banco [4] billete de lotería...


cygne

der Schwan Herkunft: von dem lateinischen Substantiv cycnus → la, dies wiederum aus dem griechischen κύκνος (kýknos) → el mit gleicher Bedeutung Beispiele:...


posterma

von dem lateinischen Substantiv apostema mit gleicher Bedeutung und dies wiederum von dem altgriechischen Substantiv ἀπόστημα Beispiele: [1]  [*] Übersetzungen...


postèma

von dem lateinischen Substantiv apostema mit gleicher Bedeutung und dies wiederum von dem altgriechischen Substantiv ἀπόστημα Beispiele: [1]  [*] Übersetzungen...


azote

ζωτικός (zōtikos☆) → grc „zum Leben gehörig, das Leben erhaltend, lebendig“, dieses wiederum zu ζωή (zōē☆) → grc „das Leben“ Oberbegriffe: [1] élément chimique, élément...


neuerdings

süddeutsch, österreichisch, schweizerisch, sonst veraltend: erneut, nochmals, wiederum Herkunft: Derivation (Ableitung) des Adjektivs neu mit dem Fugenelement...


duc

Ornithologie: der Uhu Herkunft: [1] von dem französischen Substantiv duc und dies wiederum von dem lateinischen Substantiv dux [2] onomatopoetischen Ursprungs mit...