7 Ergebnisse gefunden für "de/de/dunstig".

dunstig

duns·tigs·ten Aussprache: IPA: [ˈdʊnstɪç], [ˈdʊnstɪk] Hörbeispiele:  dunstig (Info),  dunstig (Info) Bedeutungen: [1] voll feuchter Luft; leicht neblig, trüb...


nebulosus

Worttrennung: ne·bu·lo·sus Bedeutungen: [1] von Nebel bedeckt; nebelig, dunstig, trübe, finster, düster Herkunft: Ableitung zu dem Substantiv nebula → la...


diesig

Luft einschränkend Herkunft: Das niederdeutsche Adjektiv dīsig → nds „dunstig, neblig“ wurde Ende des 19. Jahrhunderts ins Hochdeutsche übernommen; vergleiche...


Box

Box auf dem Fließband.“ [2] „Er stand einen Augenblick in der heißen, dunstigen Box.“ [2–4] Jetzt aber marsch, marsch in die Box! [5] An die Stereoanlage...


Dunst

( Audio (Info)) – keine Ahnung haben Wortbildungen: ausdünsten, dünsten, verdunsten dunstig Ausdünstung, Dunstabzugshaube, Dunstglocke, Dunstkreis, Dunstschleier,...


Schwaden

Schwaden des Herbstnebels liegen auf/dicht über der Wiese; der See ist von dunstigen, nebligen Schwaden verhüllt; Autos wirbeln den Staub in Schwaden auf Wortbildungen:...


Leuchtkäfer

Leuchtkäfer, später Mond, schleimig, Sterne sah man nicht, dazu war es zu dunstig …“ [1] „Leuchtkäfer sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis...