10 Ergebnisse gefunden für "de/de/früh".

früh

auch: Früh Worttrennung: früh, Komparativ: frü·her, Superlativ: am frü·hes·ten, am frühs·ten Aussprache: IPA: [fʁyː] Hörbeispiele:  früh (Info),  früh (Info)...


de bonne heure

zu einer frühen Tageszeit: früh, frühzeitig, in aller Frühe, zu früher Stunde, zeitig [2] zu einem frühen Zeitpunkt: früh, frühzeitig Herkunft: zusammengesetzt...


Früh

noch als Femininum vor. Nebenformen: Frühe Worttrennung: Früh, kein Plural Aussprache: IPA: [fʁyː] Hörbeispiele:  Früh (Info) Reime: -yː Bedeutungen: [1]...


Frühe

althochdeutsch fruoī, um das Jahr 1000 über das Adjektiv fruoi „früh“ von dem Adverb fruo „früh“ Sinnverwandte Wörter: [1] Morgen, Vormittag Unterbegriffe:...


Chef de Partie

geändert haben, kommt aus dem frühen 19. Jahrhundert (aus dem auch die Ränge Maitre, Sommelier, Chef de rang, Chef de partie und Commis stammen), und...


d'hora

Zeitangabe: früh, rechtzeitig Synonyme: [1] aviat Gegenwörter: [1] tard Beispiele: [1] Demà al matí sortirem d'hora. Morgen Vormittag werden wir sehr früh wegfahren...


Frühe Neuzeit

Wikipedia-Artikel „Frühe Neuzeit“ [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frühe Neuzeit“ [1] wissen.de – Lexikon „Frühe Neuzeit“ Quellen: ↑ Wikipedia-Artikel „Frühe Neuzeit“...


tôt

Hörbeispiele:  tôt (Info) Reime: -o Bedeutungen: [1] früh, zeitig Gegenwörter: [1] tard Beispiele: [1]  [1] früh, zeitig Referenzen und weiterführende Informationen:...


précoce

früh Beispiele: [1]  [1] früh Referenzen und weiterführende Informationen: [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „précoce“ [1] Centre National de Ressources...


Frühlingsmond

Worttrennung: Früh·lings·mond, Plural: Früh·lings·mon·de Aussprache: IPA: [ˈfʁyːlɪŋsˌmoːnt] Hörbeispiele:  Frühlingsmond (Info) Bedeutungen: [1] poetisch...