10 Ergebnisse gefunden für "de/de/geizig".

geizig

Substantiv: geiziger Alter, geiziger Millionär, geiziger Onkel, geizige Schotten, geiziger Schwabe, geiziger Vater [1] mit Adverb: äußerst geizig, eher geizig, sehr...


ronyós

übertragen: sehr schmutzig an der Haut [3] mit Rost überzogenes Metall [4] extrem geizig und am Geld klebend Beispiele: [1]  [1] räudig, von Räude befallen  [2] übertragen:...


tirchio

[…] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] geizig Synonyme: [1] avaro, spilorcio, taccagno Beispiele: [1]  [1] geizig Referenzen und weiterführende Informationen:...


schofel

schäbig [2] umgangssprachlich abwertend:in beschämender Weise kleinlich, geizig Herkunft: seit dem 18. Jahrhundert bezeugt; Entlehnung über das Rotwelsche...


avare

Vermögen begierig: habgierig, habsüchtig [2] sein Vermögen ungern aufwendend: geizig, knauserig, knickerig Synonyme: [1] avide, cupide [2] avaricieux, mesquin...


filzig

Derivation (Ableitung) des Substantivs Filz mit dem Suffix -ig Synonyme: [2] geizig Beispiele: [1] Der Stoff ist recht filzig. [2] Er ist eine filzige Person...


cheap

der Qualität: minderwertig [3] einfach zu erlangen [4] US-amerikanisch: geizig, knauserig Gegenwörter: [1] expensive Beispiele: [1] What is a cheap Internet...


freigiebig

Wörter: [1] gebefreudig, generös, großzügig, spendabel Gegenwörter: [1] geizig, knauserig Beispiele: [1] Der Mäzen trat als freigiebiger Spender auf. Wortbildungen:...


abstemius

nüchtern, enthaltsam [2] noch nicht gegessen habend; nüchtern [3] übertragen: geizig Herkunft: wahrschenlich liegt eine Hypostase der Wendung *abs tēmō vor,...


freigebig

Wörter: [1] gebefreudig, generös, großzügig, spendabel Gegenwörter: [1] geizig, knauserig Beispiele: [1] Er war Zeit seines Lebens als ein freigebiger...