10 Ergebnisse gefunden für "de/de/hängen".

hängen

auch: Hängen Worttrennung: hän·gen, Präteritum: häng·te, Partizip II: ge·hängt Aussprache: IPA: [ˈhɛŋən] Hörbeispiele:  hängen (Info),  hängen (Info)...


die Ohren hängen lassen

 die Ohren hängen lassen (Info) Bedeutungen: [1] den Mut verloren haben Herkunft: Viele Tiere lassen in bestimmten Situationen die Ohren hängen. Gegenwörter:...


den Kopf hängen lassen

entschieden und die Berliner lassen die Köpfe hängen. [1] Die einen freuen sich, die anderen lassen die Köpfe hängen. Während der FC Bayern am 5. Spieltag der...


an einem seidenen Faden hängen

Nebenformen: am seidenen Faden hängen an einem dünnen Faden hängen an einem Faden hängen Worttrennung: an ei·nem sei·de·nen Fa·den hän·gen Aussprache:...


Hang

Siehe auch: hang, häng Worttrennung: Hang, Plural: Hän·ge Aussprache: IPA: [haŋ] Hörbeispiele:  Hang (Info) Reime: -aŋ Bedeutungen: [1] natürliche Form...


pendre

IPA: [pɑ̃dʁ] Hörbeispiele:  pendre (Info) Bedeutungen: [1] hängen Beispiele: [1]  [1] hängen Referenzen und weiterführende Informationen: [1] PONS Französisch-Deutsch...


sein Mäntelchen nach dem Wind hängen

dem Wind hängen Worttrennung: sein Män·tel·chen nach dem Wind hän·gen Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele:  sein Mäntelchen nach dem Wind hängen (Info) Bedeutungen:...


retomber

[ʁǝ.tɔ̃.be] Hörbeispiele:  retomber (Info) Bedeutungen: [1] hängen Beispiele: [1]  [1] hängen Referenzen und weiterführende Informationen: [1] PONS Französisch-Deutsch...


Pendentif

das zurückgeht auf pendre → fr „hängen“, das wiederum zurückgeht auf lateinisch pendere → la „schlaff herab hängen, schweben“ Synonyme: [1] Eckzwickel...


etwas an die große Glocke hängen

Geheimnis! Musst du das gleich an die große Glocke hängen? [1] Warum sollen wir das an die große Glocke hängen, wenn wir das auch diskret erledigen können....