10 Ergebnisse gefunden für "de/de/knittern".

knittern

auch: Knittern Worttrennung: knit·tern, Präteritum: knit·ter·te, Partizip II: ge·knit·tert Aussprache: IPA: [ˈknɪtɐn] Hörbeispiele:  knittern (Info)...


knüllen

für Papier, Stoff oder Ähnliches) [2] reflexiv: sich knautschen, sich knittern Herkunft: von mittelhochdeutsch: knüllen, dieses von germanisch: *knusljan...


arruga

dir Runzel, die Falte [2] auf Papier und Stoff bezogen: die Falte, der Knitter Herkunft: abgeleitet von dem katalanischen Substantiv ruga und dies zu...


knattern

Geräusch stoßartig und in kurzen Intervallen erzeugen Herkunft: angelehnt an knittern; lautmalerisches Verb, seit dem Ende des 17. Jahrhunderts belegt Synonyme:...


verknittern

Verbs knittern mit dem Präfix ver- Synonyme: [1] verknautschen, zerknittern Gegenwörter: [1] bügeln, glätten, plätten Oberbegriffe: [1] falten, knittern [2]...


crashen

Absturz von etwas verursachen Sinnverwandte Wörter: [2] zusammenbrechen [3] knittern, kräuseln [4] abstürzen Beispiele: [1] [2] Die Börsen haben gecrasht. [3]...


zerknüllen

des Verbs knüllen mit dem Präfix zer- Synonyme: [1] ballen, knautschen, knittern, knüllen, zerdrücken, zerknautschen, zerknittern, zerwühlen, zusammenballen...


Bruch

Sachschaden, Restmüll, Schleuderware, Zerbrochenes [7, 8] Falte [7] Falz, Knitter, Knick, Kniff [8] Klamm, Verwerfung [9] Canyon [10] Bruchteil, Bruchzahl...


verknüllen

(Ableitung) des Verbs knüllen mit dem Präfix ver- Synonyme: [1] knautschen, knittern, knüllen, zerdrücken, zerknittern, zerknüllen Gegenwörter: [1] auseinanderfalten...


rauen

verändern Unterbegriffe: [1] anrauen, aufhacken, bestreuen, karden/kardieren, knittern, pflügen, raspeln, scharrieren, schmirgeln, streuen, zerknittern Beispiele:...