9 Ergebnisse gefunden für "de/de/machulle".

machulle

[1] [2] [3] Charakteristische Wortkombinationen: [1] machulle gehen, machulle machen [1–3] machulle sein  [1] umgangssprachlich und mundartlich: bankrott...


pleite

gewisse Zeit mittellos Herkunft: Denominativ zu Pleite Synonyme: [1, 2] machulle/mechulle Sinnverwandte Wörter: [1] bankrott, illiquid, insolvent, ruiniert...


stier

Deutsches Universalwörterbuch« ist die Herkunft unklar Synonyme: [2a] machulle/mechulle, pleite Sinnverwandte Wörter: [1] ausdruckslos, glasig, starr...


todmüde

ausgepowert [1] salopp: ausgepumpt [1] familiär: schachmatt [1] mundartlich: machulle [1] veraltend, noch landschaftlich: marode Gegenwörter: [1] hellwach, putzmunter...


hundemüde

groggy, k. o., kaputt, platt [1] familiär: schachmatt [1] mundartlich: machulle [1] veraltend, noch landschaftlich: marode Gegenwörter: [1] hellwach, putzmunter...


Masematte

abgerufen am 13. Februar 2014) . ↑ Klaus Siewert: Und wenn sie nicht Machulle sind. Waxmann Verlag, 1992, ISBN 3-89325-114-6, Seite 17 (Zitiert nach...


schoren

Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „schoren“ ↑ Klaus Siewert (Herausgeber): 7. Schembeis. In: Und wenn sie nicht machulle sind ... Textbuch...


schwanger

landschaftlich sowie jüdisch familiär: battersch/pattersch, maberes, macholle/machulle/mechulle, schicker bei Tieren: [1] trächtig, tragend [1] fachsprachlich...


maberes

jüdisch familiär: battersch/pattersch/patterisch, gepatterscht, macholle/machulle/mechulle, schicker bei Tieren: [1] trächtig, tragend [1] fachsprachlich...