10 Ergebnisse gefunden für "de/de/möglich".

möglich

Abfahrt ins Gullingtal gut möglich ist.“ [1] Wäre es möglich, hier eine Nachricht zu hinterlassen? [1] Das wäre mit ihm nicht möglich gewesen! [1] Die Ärzte...


baldigst

Hörbeispiele:  baldigst (Info) Bedeutungen: [1] veraltend: so bald wie möglich, so schnell wie möglich Synonyme: [1] baldmöglichst Sinnverwandte Wörter: [1] ehestens...


Verhinderung

Bedeutungen: [1] Zustand des Bewirkens oder Erleidens, dass etwas nicht möglich ist Herkunft: Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs verhindern...


deeskalieren

eskalieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) de- Beispiele: [1] Brenzlige Situationen sollten so früh wie möglich deeskaliert werden, da sonst die Aussicht...


schnellstens

[1] so schnell wie möglich Synonyme: [1] baldmöglichst, schnellstmöglich, unverzüglich Beispiele: [1]  [1] so schnell wie möglich Referenzen und weiterführende...


mgl.

 mgl. (Info) Bedeutungen: [1] möglich Beispiele: [1]  [1] ? Referenzen und weiterführende Informationen: [1] abkuerzungen.de „mgl.“ Ähnliche Wörter (Deutsch):...


größtmöglich

[ˈɡʁøːstˌmøːklɪç] Hörbeispiele:  größtmöglich (Info) Bedeutungen: [1] so groß wie möglich Gegenwörter: [1] kleinstmöglich Beispiele: [1] Er fuhr mit größtmöglicher...


widerruflich

 widerruflich (Info) Bedeutungen: [1] sich widerrufen lassend; so, dass ein Widerruf möglich ist Herkunft: Derivation (Ableitung) zum Stamm des Verbs widerrufen mit...


Anmeldefrist

 Anmeldefrist (Österreich) (Info) Bedeutungen: [1] Frist, während der eine Anmeldung möglich ist Herkunft: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs anmelden und...


Strafstoß

Elfmeterraum [2] Eishockey: Strafe bei einem Foul, das kurz vor einem möglichen Torschuss geschieht Synonyme: [1] Elfer, Elfmeter [1, 2] Penalty Beispiele:...