10 Ergebnisse gefunden für "de/de/schleifen".

schleifen

auch: Schleifen Worttrennung: schlei·fen, Präteritum: schleif·te, Partizip II: ge·schleift Aussprache: IPA: [ˈʃlaɪ̯fn̩] Hörbeispiele:  schleifen (Info)...


Schleifen-Quantengravitation

bei Abhay Vasant Ashtekar, einem der Pioniere der Schleifen-Quantengravitation.“ [1] „Die Schleifen-Quantengravitation wurde entwickelt, um Quantenphysik...


affiler

 affiler (Info) Bedeutungen: [1] schleifen, wetzen, scharf machen, schärfen, spitzen Beispiele: [1]  [1] schleifen, wetzen, scharf machen, schärfen,...


aiguiser

 aiguiser (Info) Bedeutungen: [1] schleifen, wetzen, scharf machen, schärfen, spitzen Beispiele: [1] J'aiguise mon crayon.  [1] schleifen, wetzen, scharf machen...


Schleifenquantengravitation

Siehe auch: Schleifen-Quantengravitation Alternative Schreibweisen: Schleifen-Quantengravitation Worttrennung: Schlei·fen·quan·ten·gra·vi·ta·ti·on, kein...


Schleifmaschine

Elektrowerkzeug, typischerweise mit zwei sich drehenden Schleifscheiben, das zum Schleifen, Glätten und Formen von Materialien, normalerweise Metall, verwendet wird...


honen

Bohrungen mit technischen Hilfsmitteln fein schleifen und glätten Herkunft: vom englischen Verb hone → en „fein schleifen, ziehschleifen“, abgeleitet vom Substantiv...


Weihnachtspapier

Beispiele: [1] Was früher von der Oma im Kaufhaus gekauft und mit schönen Schleifen und rotem Weihnachtspapier eingepackt wurde, wird heute direkt in die...


Schleifpapier

Papier zum Schleifen und Glätten rauer Holzflächen oder zum Brechen von Kanten Herkunft: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schleifen und dem...


abrasiv

meist Technik: [1] reibend und/oder schleifend [2] durch Reibung und/oder Schleifen verursacht Beispiele: [1] „Vor allem Gräser sind wegen ihres Silicatgehalts...