10 Ergebnisse gefunden für "de/de/schmieren".

schmieren

jemandem Honig ums Maul schmieren, jemandem Honig um den Bart schmieren, jemandem Honig um den Mund schmieren jemandem eine schmieren = ihn ohrfeigen Wer...


Schmier

Schmier in Millionenhöhe. [3] Charakteristische Wortkombinationen: [1] die Schmier rufen [2] Schmieren beschlagnahmen, Schmieren bezahlen, Schmieren nehmen...


Schmiere

bezeugt im Spätmittelhochdeutschen schmir „Schmiermittel“ [5] Deverbativ zu schmieren anfangs in der Bedeutung „schlampig schreiben“, später „schlechte, kitschige...


untar

Bedeutungen: [1] schmieren, einschmieren (amb mit) [2] verschmieren, beschmieren (unbeabsichtigt) (de mit) [3] (zum Beispiel Brot) schmieren, beschmieren...


étaler

[etale] Hörbeispiele:  étaler (Info) Bedeutungen: [1] schmieren Beispiele: [1]  [1] schmieren Referenzen und weiterführende Informationen: [1] PONS Französisch-Deutsch...


jemandem Honig ums Maul schmieren

jemandem Honig um den Bart schmieren, jemandem Honig um den Mund schmieren Worttrennung: je·man·dem Ho·nig ums Maul schmie·ren Aussprache: IPA: [ˈjeːmandm̩...


enduire

[ɑ̃.dɥiʁ] Hörbeispiele:  enduire (Info) Bedeutungen: [1] schmieren Beispiele: [1]  [1] schmieren Referenzen und weiterführende Informationen: [1] PONS Französisch-Deutsch...


in der Schmiere sitzen

Worttrennung: in der Schmie·re sit·zen Aussprache: IPA: [ɪn deːɐ̯ ˈʃmiːʁə ˈzɪt͡sn̩] Hörbeispiele:  in der Schmiere sitzen (Info) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich...


Schmiedehämmern

Worttrennung: Schmie·de·häm·mern Aussprache: IPA: [ˈʃmiːdəˌhɛmɐn] Hörbeispiele:  Schmiedehämmern (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs...


Schmiere stehen

Worttrennung: Schmie·re ste·hen Aussprache: IPA: [ˈʃmiːʁə ˈʃteːən], [ˈʃmiːʁə ˈʃteːn̩] Hörbeispiele:  Schmiere stehen (Info) Bedeutungen: [1] Gaunersprache;...