10 Ergebnisse gefunden für "de/de/unbeholfen".

unbeholfen

Land harmlos und unbeholfen. Im Wasser aber sind sie echte Könner, die mit tödlicher Präzision jagen.“ [1] »Dabei lachte sie unbeholfen und ruderte mit...


manchot

Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] einarmig [2] unbeholfen; tollpatschig; ungeschickt Beispiele: [1]  [1] einarmig  [2] unbeholfen; tollpatschig; ungeschickt Referenzen...


abanto

sein: benommen, unbeholfen Beispiele: [1] ? Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española...


zwei linke Hände haben

Hän·de ha·ben Aussprache: IPA: [t͡svaɪ̯ ˈlɪŋkə ˈhɛndə ˈhaːbn̩] Hörbeispiele:  zwei linke Hände haben (Info) Bedeutungen: [1] ungeschickt, unbeholfen sein...


herumtappen

 herumtappen (Info),  herumtappen (Info) Bedeutungen: [1] intransitiv: unsicher, unbeholfen, plump herumlaufen Herkunft: Ableitung zum Verb tappen mit dem Derivatem...


plump

-ʊmp Bedeutungen: [1] dick, rundlich, mollig, pummelig [2] schwerfällig, unbeholfen [3] abwertend: ungeschickt, dreist, unverblümt Herkunft: im 16. Jahrhundert...


hüftsteif

[ˈhʏftˌʃtaɪ̯f] Hörbeispiele:  hüftsteif (Info) Bedeutungen: [1] steif und oft unbeholfen bei Bewegungen in der Hüfte [2] hinsichtlich des Verhaltens verkrampft...


sich wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen

im Porzellanladen benehmen (Info) Bedeutungen: [1] sich ungeschickt, unbeholfen, oder auch taktlos verhalten Herkunft: Elefanten sind wegen ihrer großen...


ungeschickt

gewandt Herkunft: Ableitung von geschickt mit dem Präfix un- Synonyme: [1] unbeholfen Beispiele: [1] Er ist sehr ungeschickt. Wortbildungen: Ungeschicktheit...


schwerfällig

Bedeutungen: [1] langsam, ohne Leichtigkeit Synonyme: [1] behäbig, träge, unbeholfen, unflexibel, ungelenk Beispiele: [1] Der Alkohol machte ihre Augen schwerfällig...