10 Ergebnisse gefunden für "de/de/vergolden".

vergolden

ließ sich ihre Einwilligung vergolden. Wortbildungen: Konversionen: Vergolden, vergoldend, vergoldet Substantive: Vergolder, Vergoldung  [1] transitiv:...


vergolde

Verbs vergolden 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergolden 3. Person...


vergoldetest

Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergolden 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergolden...


vergoldetet

Grammatische Merkmale: 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergolden 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergolden...


dorer

IPA: [dɔ.ʁe] Hörbeispiele:  dorer (Info) Bedeutungen: [1] vergolden Beispiele: [1]  [1] vergolden Referenzen und weiterführende Informationen: [1] PONS Französisch-Deutsch...


vergoldete

Verbs vergolden 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergolden 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergolden 3...


vergoldeten

Verbs vergolden 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergolden 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergolden 3. Person...


alourar

färben, vergolden [2] braun werden, bräunen, blond werden, (Früchte) reif werden Beispiele: [2] „Assim que estiverem alourados, junte os pedaços de bacalhau...


Dorade

Körperseiten Herkunft: Übernahme des französischen "dorade", zu "dorer" = vergolden von lateinisch "deaurare" Synonyme: [1] Dorada, Dorade Royale, Goldbrasse...


übergolden

Substantiv Gold durch Konversion mit dem Präfix über- Oberbegriffe: [1] vergolden Beispiele: [1] In der Kirche befinden sich: drei Kelche, ein silberner...