10 Ergebnisse gefunden für "de/einfältig".

càndid

càn·did Aussprache: IPA: [ˈkandit] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] naiv, einfältig, blauäugig Herkunft: von dem lateinischen Adjektiv candidus Beispiele:...


abderitisch

der Abderiten; einfältig Herkunft: Ableitung zum Substantiv Abderit mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch Synonyme: [1] einfältig, schildbürgerhaft...


candid

Aussprache: IPA: [kanˈdit] Hörbeispiele:  candid (Info) Bedeutungen: [1] naiv, einfältig, blauäugig Herkunft: von dem lateinischen Adjektiv candidus Beispiele:...


iners

Genitiv: in-er·tis Bedeutungen: [1] ohne Können oder Geschick, ungeschickt, einfältig [2] kraftlos, untätig, schlaff, träge, untüchtig, wirkungslos Herkunft:...


Doofi

Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: einfältige Person Herkunft: Diminutiv zu doof Beispiele: [1]  [1] umgangssprachlich: einfältige Person Referenzen und weiterführende...


neuneu

 neuneu (Info), Plural: — Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: dümmlich, einfältig Herkunft: seit 1977 bezeugt; die Herkunft ist nicht geklärt, aber vielleicht...


Tüffel

Bedeutungen: [1] einfältiger Mensch, Dussel Beispiele: [1]  [1] einfältiger Mensch, Dussel Referenzen und weiterführende Informationen: [1] ndr.de Deutsch-Plattdeutsch...


begriffsstutzig

dem Fugenelement -s und dem Adjektiv stutzig Synonyme: [1] blöd, doof, einfältig, langsam Beispiele: [1] Jetzt sei mal nicht so begriffsstutzig! Das ist...


Abderit

Stadt Abdera. Sie standen in antiker Zeit in dem Ruf, skurril, dumm und einfältig zu sein und waren schon damals sprichwörtlich. Wahrscheinlich ist der...


beschränkt

 beschränkt (Info),  beschränkt (Info) Reime: -ɛŋkt Bedeutungen: [1] abwertend: einfältig, engstirnig, geistig unbeweglich [2] kurzsichtig, nicht sehr weitblickend...