10 Ergebnisse gefunden für "de/einschlafest".

einzuschläfernde

des Gerundivums des Verbs einschläfern Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs einschläfern Nominativ Plural alle Genera...


eiapopeia

der einem Kind zum Einschlafen verhelfen soll Beispiele: [1] eiapopeia mein Kleiner!  [1] Ausdruck, der einem Kind zum Einschlafen verhelfen soll Referenzen...


adormecer

Bedeutungen: [1] transitiv: zum Schlafen bringen; einschläfern [2] intransitiv: zu schlafen beginnen; einschlafen Herkunft: Erbwort aus dem lateinischen addormiscere → la...


Einschlafstörung

Betroffene besondere Schwierigkeiten beim Einschlafen hat Herkunft: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs einschlafen und dem Substantiv Störung Sinnverwandte...


assoupir

 assoupir (Info) Bedeutungen: [1] transitiv: in einen leichten Schlaf versetzen, einschläfern [2] transitiv, übertragen: schwächer machen und/oder vorübergehend aufheben;...


endormir

dɔʁ.miːʁ] Hörbeispiele:  endormir (Info) Bedeutungen: [1] reflexiv: einschlafen Beispiele: [1] Il s'est endormi. Er ist eingeschlafen.  [1] ? Referenzen...


entschlafen

verhüllend: sanft sterben, im Schlaf sterben [2] gehoben: langsam, allmählich einschlafen Herkunft: mittelhochdeutsch entslâfen schon in den heutigen Bedeutungen...


Schlummertrunk

Hilfe beim Einschlafen – Tipps für einen erholsamen Schlaf. In: Südwestrundfunk. 15. Juli 2020 (URL, abgerufen am 26. Dezember 2020) . ↑ wissen.de – Artikel...


piquer du nez

Kopf vornüberfallen [2] den Kopf nach vorn fallen lassen, meist beim Einschlafen; einnicken [3] umgangssprachlich, Luftfahrt, Schiffahrt: vornübersinken...


comme

pouvait pas s'endormir. Weil die Musik zu laut war, konnte er nicht einschlafen. [2] Comme la mère est entrée, le fils s'est caché. Sowie die Mutter...