10 Ergebnisse gefunden für "de/einschüchtern".

einzuschüchternde

des Gerundivums des Verbs einschüchtern Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs einschüchtern Nominativ Plural alle Genera...


achantar

[at͡ʃan̩ˈtaɾ] Hörbeispiele: — Reime: -aɾ Bedeutungen: [1] jemanden einschüchtern [2] klein beigeben, umgangssprachlich kuschen [3] sich abfinden, begnügen...


achicar

Hörbeispiele: — Reime: -aɾ Bedeutungen: [1] verkleinern [2] übertragen einschüchtern [3] Marine auspumpen Herkunft: von chico → von lat. ciccum Synonyme:...


redouter

Hörbeispiele:  redouter (Info) Bedeutungen: [1] abschrecken, ängstigen, einschüchtern, verscheuchen, fürchten, befürchten, sich ängsten, sich ängstigen, zagen...


Drohvideo

eine Person durch die Ankündigung von Gewalt oder Sanktionen jemanden einschüchtern oder zwingen will, etwas zu tun Herkunft: Determinativkompositum aus...


schrecken

Reime: -ɛkn̩ Bedeutungen: [1] nur in negativen Wendungen: abschrecken, einschüchtern [2] nur in Wendungen wie „jemanden aus dem Schlaf / den Träumen / den...


drohen

Bedeutungen: [1] jemanden durch die Ankündigung von Gewalt oder Sanktionen einschüchtern oder zwingen, etwas zu tun [2] (fast) nur in der dritten Person verwendet:...


demotivieren

zu motivieren mit dem Präfix de- „ent-“ Sinnverwandte Wörter: [1] abbringen, entmutigen, demoralisieren, einschüchtern, hindern, niedermachen [2] idiomatisieren...


verblöden

Herkunft: Das Verb verblöden geht auf das mittelhochdeutsche verblœden ‚einschüchtern‘ zurück. Synonyme: [1] verdummen [4] verdummen Beispiele: [1] Da meine...


bedrohen

Bedeutungen: [1] jemanden durch die Ankündigung von Gewalt oder Sanktionen einschüchtern oder zwingen, etwas zu tun [2] jemanden oder etwas durch äußere Umstände...