6 Ergebnisse gefunden für "de/gaukeln_vor".

gaukeln

Partizip II: ge·gau·kelt Aussprache: IPA: [ˈɡaʊ̯kl̩n] Hörbeispiele:  gaukeln (Info) Reime: -aʊ̯kl̩n Bedeutungen: [1] intransitiv, Hilfsverb sein, poetisch:...


Gaukler

erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 333, Stichwort „gaukeln“. ↑ Carmen Rohrbach: Auf...


kokeln

schwach brennen Herkunft: ostmitteldeutsche, norddeutsche Nebenform von gaukeln, mittelhochdeutsch goukeln, gougeln, althochdeutsch gougalôn Synonyme:...


Gaukelspiel

des Verstandes Herkunft: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs gaukeln und dem Substantiv Spiel Sinnverwandte Wörter: [1] Blendwerk, Sinnestäuschung...


Völle

Bauern und Fischer der Insel die fauligen Körner und gaukeln ihren Mägen mit der Reiskohle Völle vor.“ [1] „Am Anfang merkt man nur, wie sich der Bauch...


jongler

treiben; Kunststücke vollführen, vorführen: gaukeln [2] mit artistischem Talent mehrere Gegenstände (vor allem Bälle, brennende Fackeln, Keulen, Messer...