10 Ergebnisse gefunden für "de/generell".

generell

ge·ne·rell, keine Steigerung Aussprache: IPA: [ɡenəˈʁɛl] Hörbeispiele:  generell (Info) Reime: -ɛl Bedeutungen: [1] allgemein verbindlich, immer gültig...


ordinairement

Hörbeispiele:  ordinairement (Info) Bedeutungen: [1] generell, überhaupt Beispiele: [1]  [1] generell, überhaupt Referenzen und weiterführende Informationen:...


vestimenta

— Bedeutungen: [1] die Kleidung (generell), die Bekleidung, die Garderobe Beispiele: [1]  [1] die Kleidung (generell), die Bekleidung, die Garderobe Referenzen...


standardsprachlich

‚Calcium‘ die fachsprachliche. [1] „Bei Genitiv-Präpositionen wird der Dativ generell als umgangssprachlich oder landschaftlich markiert betrachtet, also als...


mal de cap

rufen Reaktionen des Körpers wie Kopfschmerzen, Atemnot, Nervosität und generelles Unwohlsein hervor.“  [*] Übersetzungen umgeleitet Referenzen und weiterführende...


Geländeritt

Worttrennung: Ge·län·de·ritt, Plural: Ge·län·de·rit·te Aussprache: IPA: [ɡəˈlɛndəˌʁɪt] Hörbeispiele:  Geländeritt (Info) Bedeutungen: [1] generell ein Ritt auf...


almindelig

verbreitet [5] als normal oder traditionell geltend; allgemein, gewöhnlich, generell Synonyme: [1] normal [2] normal, typisk [3] almen [4] fremherskende, udbredt...


mittelprächtig

Lexem mittel- und dem Adjektiv prächtig Beispiele: [1] „Das Album erhielt generell gute bis mittelprächtige Bewertungen durch die zeitgenössischen Musikkritiker...


Erdgasförderung

Oberbegriffe: [1] Förderung Kurzformen: [1] Gasförderung Beispiele: [1] „Generell wird zwischen konventioneller und unkonventioneller Erdgasförderung unterschieden...


Bleuel

Bedeutungen: [1] veraltet: hölzerner Schlägel zum Wäscheklopfen [2] veraltet: generell ein Schlaggerät Herkunft: [1] seit dem 9./10. Jahrhundert belegt; mhd....