10 Ergebnisse gefunden für "de/glühten_auf".

glühen

die Tat umzusetzen, glühten am Mittwoch und Donnerstag im Hoffenheimer Trainingszentrum die Drähte.“ [5] „Hinter den Kulissen glühten am Mittwoch die Drähte...


anglühen

Worttrennung: an·glü·hen, Präteritum: glüh·te an, Partizip II: an·ge·glüht Aussprache: IPA: [ˈanˌɡlyːən] Hörbeispiele:  anglühen (Info) Bedeutungen: transitiv:...


vorglühen

hielten sich mit Kaffee oder Brotzeit unter den Regenschirmen warm - einige glühten mit mitgebrachtem Bier vor.“ [3] Charakteristische Wortkombinationen: [1]...


verglimmen

Beispiele: [1] „Einer der Funken war aber auf ein besonders feines, trockenes Fäserchen gefalle; es glühte kurz auf, bevor es verglomm.“ [1] „Die restliche...


benennbar

wie Duft aus den Poren der Blumen, du atmest und riechst es dabei, und da glüht es und scheint dir, und Lippe, die redet, und Lippe, die weint, ist dir...


Saum

er wie einen dunkleren Saum am Nachthimmel.“ [2] „Die Säume der Wolken glühten golden, und im Osten zog es schwarz herauf.“ Wortbildungen: säumen, Saumbiotop...


Tageszeit

gedrängten Rundhütten hindurch, die in den letzten Sonnenstrahlen glühten, und mir fiel auf, dass die winzigen Sprünge und Risse im Lehm zu dieser Tageszeit...


Draht

du noch einen Draht zu deinem ehemaligen Professor? [2] In der Halbzeit glühten die Drähte zu den Redaktionsbüros. [2] Sie haben nie wirklich einen Draht...


First

hing die Sonne, während drüben am andern Ufer die Wolken im Widerschein glühten und die Waldstreifen ihren Schatten in den See warfen.“ [1] „Als wenige...


Lunge

Schwimmbad, zuerst alleine, dann mit der Schulklasse.“ [1] „Seine Lungen glühten, und er spürte nichts.“ [1] „Die Wale verfügen über eine Technik, ihre...